Astrid Köhlers Bilder lassen sich schwer einordnen. Ihre Motive entstammen dem Alltag. Durch eigenwillige und originelle Zusammenstellung werden diese in einen vollkommen neuen Zusammenhang gebracht und das Banale wird somit zum Außergewöhnlichen.
Alle Arbeiten bestechen durch handwerkliche Präzision und Extravaganz. Inspiration findet sie auch im wilden Garten ihres Bauernhauses, der durch seine Ursprünglichkeit besticht und eine Oase der Ruhe ist.
Dimosthenis Prodromou, ein griechischer bildender Künstler, ist bekannt für seinen innovativen Einsatz von Collagetechniken. Er studierte Bildende Kunst und Bewegtbild an der University of East London, wo er seinen unverwechselbaren Ansatz entwickelte. In seiner Kunst setzt er vor allem verschiedene farbige Papiere zusammen. Durch sorgfältiges Ausschneiden von Farben, Texturen und Mustern dekonstruiert er die ursprünglichen Bilder, um sie in neuen Kompositionen wieder zusammenzusetzen. Diese Elemente werden präzise arrangiert, um Tiefe, Bewegung und visuelle Wirkung zu erzeugen.
Prodromous Prozess ist sowohl künstlerisch als auch meditativ, da er sorgfältig Papierstücke auswählt, schneidet und so anordnet, dass dynamische, fast skulpturale Bilder entstehen. Sein Werk konzentriert sich oft auf die menschliche Form und erforscht die menschliche Natur und das Verhalten durch diese komplizierten, vielschichtigen Kompositionen. Diese Neukontextualisierung alltäglicher Materialien – insbesondere aus kommerziellen Quellen wie Zeitschriften – ermöglicht es ihm, die zeitgenössische Kultur zu kommentieren und die Collage zu einem anspruchsvollen und modernen künstlerischen Ausdruck zu erheben.
Ein Kalender-Quintett muss es für 2025 sein, dachten wir uns. Zum traditionellen Trio mit Motiven von Robert C. Rore, Max Ströder und Astrid Köhler kommt ein bemerkenswertes Duo hinzu. Die Werke von Dimosthenis Prodromou begleiten Kunstfreunde erstmalig durchs Jahr. Seine Collagetechniken sind auch im Kalenderformat ein Hingucker. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir mit dem Kunstbehandlung-Kalender 2025 ein Kunst-Kaleidoskop erschaffen, das einen kleinen Einblick in unser Galerieprogramm gibt. Weil das so vielfältig ist, darf man sich jeden Monat gleich an zwei Motiven erfreuen.
Viel Vergnügen bei der Kalender-Auswahl – wir freuen uns auf Ihren Besuch, in der Müllerstraße oder virtuell in unserem Webshop.