Schlagwort-Archiv: gay calendar

Kurt Walters Kalender 2026

Kurt Walters Kalender 2026

Kurt Walters Bilder zeigen Szenen voller farbenfroher Lebendigkeit. Walters‘ Stil, den er als „ironischen Klassizismus“ bezeichnet, zitiert unverkennbar unterschiedliche Formen aus Barock, Klassizismus und den frühen Meistern der Renaissance. Seine Arbeiten zeigen eine Obsession für Details und komponieren durchdachte Szenerien vor einem illustrativen Hintergrund. Gemütliche Bauernstuben, duftende Backstuben oder pittoreske Stadtansichten vermitteln auf den ersten Blick Postkartenromantik und Heimatphantasien. Der zweite Blick enthüllt die raffinierten Kompositionen mit ihren Nuancen und Blickachsen. Immer im Bildzentrum steht ein prächtiger Protagonist, oft mit durchdringendem Blick, der die Szene dominiert – gerne auch mal mit freiem Oberkörper bei der Stubnmusi. Diese dezente Erotik lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter dem Bild weiterzuspinnen.

Kurt Walters Kalender 2026, Spiralbindung, 15 Blatt, 14,8x21cm, 250g Bilderdruck, durchg. 4-farbig

Luke Carter Kalender 2026

Luke Carter, dessen künstlerische Laufbahn mit einem Abschluss in Illustration in Bristol begann, verlagerte seinen Lebensmittelpunkt 2018 nach Deutschland. In Leipzig vertiefte der britische Künstler seine Fertigkeiten an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst und schloss dort mit einem Diplom in Malerei/Grafik ab. Der Kalender für 2026 präsentiert sein vielseitiges Oeuvre. Dieses umfasst eine breite Palette an Techniken, von Linol- und Holzschnittdrucken über die Öl- und Acrylmalerei bis hin zu detailreichen Zeichnungen und großflächigen Wandmalereien.

Thematisch konzentrieren sich Carters Werke intensiv auf die Erkundung von Sexualität, Queerness und Männlichkeit. Charakteristisch für seine Arbeiten ist eine plakativ-markante, stark abstrahierte Bildsprache. Erzählerisch angelegte Alltagsszenen erfahren in kubistischen Formen eine stilistische Überhöhung, wodurch sie eine beinahe ikonografische und zeitlose Anmutung erhalten. In einer anderen Werkreihe offenbaren sich dem aufmerksamen Betrachter zwischen geometrischen Mustern und durch subtil versteckte, signetähnliche Elemente komplexe Handlungsstränge. Seine schwarz-weißen Linolschnitte wiederum konzentrieren und verdichten flüchtige Momentaufnahmen zu ausdrucksstarken, bildhaften Erzählungen von intensiver Tiefe.

Luke Carter Kalender 2026, Spiralbindung, 15 Blatt, 14,8x21cm, 250g Bilderdruck, durchg. 4-farbig

Max Ströder Kalender 2026

Cover Max Ströder Kalender 2026 Kunstbehandlung München

Die menschliche Haarpracht ist ein Spiegel von Kultur, Geschichte und Individualität. Während Frisuren dem Diktat der Mode und regionalen Besonderheiten folgen, widmet sich der Künstler Max Ströder Haaren und Härchen auf Männerkörpern. Unscheinbare Details rückt er so in den Mittelpunkt. Mit handwerklicher Perfektion bringt er intime Momente auf die Leinwand. Seine Werke lassen Graustufen, Schwarz und Weiß zum vielfarbigen Gemälde werden, in der jede Faser, jede bisher unbekannte Schattierung, haargenau festgehalten ist. Ströders Kunst zeigt, dass das Magische oft im Mikrokosmos des Alltäglichen liegt.

Max Ströder Kalender 2026, Spiralbindung, 15 Blatt, 14,5x21cm, 250g Bilderdruck, Graustufen

Kalender-Sextett für 2026

Die Titel-Cover der Kalender der Kunstbehandlung für 2026

Für 2026 muss es ein Kalender-Sextett sein. Im nächsten Jahr feiert die Kunstbehandlung ihr 30-jähriges Bestehen. Der doppelseitige Kunstbehandlung-Kalender für das Jubiläumsjahr bietet einen vielfältigen Einblick in unser abwechslungsreiches Galerieprogramm – mit jeweils zwei Motiven pro Monat.

Tradition sind die Kalender von Robert C. Rore, Max Ströder und Astrid Köhler. Im österreichischen Atelier vollendet Kurt Walters aus Brooklyn noch einige seiner prächtigen Männer, sodass dieser Kalender erst in der zweiten Oktoberhälfte lieferbar ist. Die plakativ-markanten Werke von Luke Carter begleiten als leuchtender Blickfang erstmalig durchs Jahr.

Alle Kalender gibt es ab sofort in unserem Webshop und natürlich auch bei uns in der Müllerstraße.