Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Kunstbehandlung München

Einladung zum Jubiläum und zur Ausstellung | Samstag, 20. August 2016 ab 15:00 Uhr

Robert C. Rore

Ja, jetzt sind’s dann auf einmal 20 Jahre geworden für die Galerie mit dem seltsamen Namen „Kunstbehandlung“ auf der Müllerstraße 40. Was vor genau 20 Jahren mit einem Dutzend Gemälden aus einem Flohmarktfundus, ein paar Bierbänken und lauwarmen Getränken begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einem professionellen, alarmanlagengesicherten und klimatisierten Galeriebetrieb mit erfolgreichen Ausstellungen weiterentwickelt. Das wäre ohne die entsprechenden Künstler, ohne Kunden, die das Angebot zu schätzen wissen und ohne ein Team, das auch im Hintergrund wertvolle Zuarbeiten leistet, in diesen wunderbaren Räumen nicht möglich gewesen. Allen gebührt an dieser Stelle unser herzlicher Dank.

Keine Geburtstagsfeier ohne Überraschungen: Robert C. Rore, einer dieser erfolgreichen Künstler, steuert zum Anlass des Jubiläums 20 Ölgemälde-Miniaturen im Format 20x20cm bei, die ab Samstag, den 20. August auch in unserem Web-Shop, der ein Eigenleben führt, zu finden sein werden.

Keine Geburtstagsfeier ohne eine Geburtstagstorte. Freunde des Hauses von „short’n sweet“ und andere Gratulanten haben Kuchen und Torten gebacken, so dass wir zu Kaffee und Kuchen einladen können. Bei stabiler Witterung werden wir anschließend an Kaffee und Kuchen den Grill anwerfen, so dass für Speis’ und Trank gesorgt ist.

Zur Geburtstagsfeier am Samstag, den 20. August von 15:00 Uhr bis in die Abendstunden, sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Invitation to our 20th Birthday celebration and exhibition

Robert C Rore

Well, suddenly it turned out that we are 20 years in business. A gallery with the odd name ‘Kunstbehandlung’, at Müllerstrasse 40 in Munich. What started exactly 20 years ago with a dozen of paintings from a flea market take-over, a few beer benches and lukewarm beverages, developed and refined into a professional, alarmed and air-conditioned gallery, presenting high-end art at successful exhibitions.

All this would not have been possible without excellent artists, clients appreciating our taste and works on show, a bunch of people in the background providing valuable input and support to our undertakings in our beautiful rooms. All deserve our credit and heartfelt thanks.

Certainly! No birthday celebration without a birthday surprise:
In celebration of the 20th anniversary, Robert C Rore, one of these very successful artists, will present 20 oil miniature paintings of 20 x 20 cm  (7.87 inch x 7.87 inch), which will be available on Saturday, 20th of August in our gallery and, needless to say, at our online web gallery and shop.

Gladly! A party needs a cake!
Our friends at ‘short’n sweet’ and other well-wishers dusted their kitchen aids and promised delicious cakes, which  will be served ‘on’ coffee and drinks. Providing you’re staying a bit longer and the weather remains kind we plan to fire up a BBQ as well.

We cordially invite you to celebrate and beet the drum with us on Saturday, 20th of August 2016 from 3 pm till late, as well as to a visit to our exhibition. We are looking forward to welcome you in good old fashion but certainly not old fashioned!

 

Einladung zur Signierstunde mit Astrid Köhler am Samstag, 10. Dezember 2016 ab 15 Uhr

kunstbehandlung_astrid_koehler_vorzugsgrafik

Im Rahmen der Gruppenausstellung „Schon wieder Damenbesuch nach 20 Uhr“ laden wir Sie am Samstag, den 10.Dezember 2016 zur Signierstunde mit Astrid Köhler ein. Grund hierfür ist ihr soeben erschienener Katalog, der ihre Werke der vergangenen Jahre dokumentiert. Der Katalog ist 72 Seiten stark und hat über 100 Abbildungen. Es gibt außerdem eine auf 26 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit einer beiliegenden signierten und individualisierten Graphik.

Wir halten die Signierstunde kommenden Samstag von 15 bis 18 Uhr ab. Dazu gibt es der Jahreszeit entsprechend wahlweise Tee oder Kaffee sowie Gebäck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Selbstverständlich finden Sie den Katalog (hier eine 26-seitige Vorschau) und die Vorzugsausgabe auch in unserem Web-Shop. Darüber hinaus möchten wir Sie nochmals auf die Exponate der laufenden Ausstellung hinweisen sowie auf diverse Neuakquisitionen, beispielsweise von Robert C. Rore.

WEISS – Jahresausstellung von Robert C. Rore

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_8598_WEB_450

WEISS
Jahresausstellung von Robert C. Rore
Malerei, Aquarell, Zeichnung
28. Juli bis 4. Oktober 2016

In der figürlichen Malerei lauern vielfältige Gefahren des Scheiterns. In einer glaubwürdigen Darstellung der menschlichen Hand beispielsweise. Und auch bei der Wahl der Farben lauert der Malteufel im Detail. Obwohl in der Natur vorkommend ist Weiß, ebenso wie Schwarz, keine Farbe im eigentlichen Sinne.

Womit wir nach den Gefahren auch gleich schon bei den Herausforderungen sind. Ein weißer Faltenwurf, ein Berg Weißwäsche, der weiße Feinripp, ein Glas Weißwein, einem gar prostend von einem Schwarzen entgegengehalten. Robert C. Rore lässt keine Gelegenheit aus, die Farbe Weiß in den Griff zu bekommen, und sei es unter Zuhilfenahme von Schwarz.

Dass Robert C. Rore die malerische Herausforderung – und nicht nur die – sucht, hat sich inzwischen herumgesprochen. Seit nun schon 20 Jahren ist die Robert C. Rore-Jahresausstellung einer der Fixpunkte im Programm der Kunstbehandlung.

WHITE – Annual Exhibition by Robert C. Rore


Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_Ausschnitt_8604_WEB_450

WHITE
Annual Exhibition by Robert C. Rore
Paintings, Watercolours, Drawings
28th of July until 4th of October

Especially in figurative painting various perils lurk for even well experienced artists – the less talented ones are doomed to failure. Such as in a credibly depiction of a human hand. Even the choice of colour causes menacing danger all around and ‘Old Nick’ laughs about the chaos in detail. Although very much present in nature, strictly speaking white as well as black are both no colours as such.

Having highlighted all the dangers, lets meet the challenges of ‘no colours’ now. A white fall of folds, a mountain of white laundry, the white fine rib vest and to make things even more stand out: a black male raising a glass of white wine. Robert C Rore never loses an opportunity to get a grip on the colour white – even if he has to dip into a bit of black for assistance.

Well, it’s no secret that he takes on fresh challenges in his work with paint and brush whenever he can. Since already 20 years the annual exhibition by Robert C Rore is a benchmark at the Kunstbehandlung…

The Male Figure 7

The Male Figure 7

The Male Figure 7
Internationale Gruppenausstellung
ab 4. Mai 2016

Mit dieser Ausstellungsreihe versuchen wir, uns und unseren Besuchern einen Überblick über Männerbilder in der zeitgenössischen bildenden Kunst zu verschaffen. Dieses Jahr zeigen wir Arbeiten von einheimischen Künstlern sowie von Gastkünstlern aus Japan, Russland und den USA. Teilnehmende Künstler: Klaus C. Dietrich, Oliver Estavillo, Shinji Horimura, Robert C. Rore, Sergey Sovkov, Kurt Walters u. a.

The Male Figure 7
International Group Exhibition
From May 4, 2016

With our exhibition series The Male Figure we try to provide an overview of the perception of the male body in fine arts, both for our visitors and ourselves. This year’s show will feature works both by German and international artists from Japan, Russia, and the USA.

Participating artists: Klaus C. Dietrich, Oliver Estavillo, Shinji Horimura, Robert C. Rore, Sergey Sovkov, Kurt Walters, among others.

Allgemeines Galerieprogramm, Sergey Sovkov und Magic Bar Tour

Kunstbehandlung_Sergey_Sovkov_04_2016_2_Blog

Wir zeigen in unserem Ausstellungsraum aktuell Werke aus dem allgemeinen Galerieprogramm. Zu sehen sind unter anderem Ölgemälde von Sergey Sovkov, die in der Jahresausstellung aus Platzgründen nicht zur Hängung kommen konnten.

Schon eine Tradition ist die Teilnahme der Kunstbehandlung an der Magic Bar Tour, die heuer am Mittwoch, 4. Mai 2016, stattfindet.

Bitte beachten Sie unsere über den Sommer verkürzten Öffnungszeiten, zu denen wir uns über Ihren Besuch freuen! Bei einem virtuellen Besuch in unserem Webshop können Sie alle lagernden Exponate vorangegangener Ausstellungen in Augenschein nehmen.

On view: a selection from our gallery program

Kunstbehandlung_Sergey_Sovkov_04_2016_1

A selection from our gallery program is currently on view at our showroom. Among other works, we present paintings by Sergey Sovkov which for lack of space could not be displayed during his annual exhibition.

By now, it has become tradition that Kunstbehandlung will participate at the Magic Bar Tour. This year, the event will be held on May, 4.

We also kindly ask you to take heed of our reduced showroom opening hours, looking forward to seeing you there. You are also most welcome to visit us online at our web-shop which provides you with an overview of all the exhibits of earlier shows still in store.

Sergey Sovkov – Jahresausstellung 2016

Sergey Sovkov

Sergey Sovkov – Jahresausstellung 2016
Ölgemälde, Zeichnungen, Pastelle
ab 25. Februar 2016

2015 zeigte die Kunstbehandlung die erste Einzelausstellung von Sergey Sovkov in Deutschland. Der 1972 geborene Künstler lebt und arbeitet in Togliatti, einem Industriezentrum am Ufer der Wolga, rund 1.000 Kilometer südöstlich Moskaus. Die klassische akademische Ausbildung in bildender Kunst schloss Sovkov 2004 an der Russischen Kunstakademie in St. Petersburg ab, deren traditionell sehr hohes Anspruchsniveau bis heute Gültigkeit hat. Diese Schule prägt sein Werk unverkennbar, im Stil des kraftvollen „russischen Impressionismus“ schafft der Künstler vor allem Ölgemälde.

Die Exponate der Ausstellung zeigen eine riesige Bandbreite zwischen fast naturalistischer Wirklichkeitsnähe und postimpressionistischer Bildauflösung. Mit ihrer Leuchtkraft erinnern die Farbpaletten der Ölgemälde an Kirchenfenster, die besondere Spachteltechnik verleiht den Werken eine große Plastizität und je nach Lichteinfall und Blickwinkel treten unterschiedliche Bildebenen in den Vordergrund. Die Portraits sind nah betrachtet fein komponierte Mosaike, mit Abstand entfalten die Gesichter enormen Ausdruck – ähnlich historischen Ikonenbildern. Die Zeichnungen und Pastelle sind figürlicher. Narrative Szenen sind geprägt von einer Wahrhaftigkeit der Darstellung, während das Firmament darüber eine bisweilen fast bedrohliche Dynamik andeutet. Die Kombination von Modernität und dem Rückgriff auf traditionelle Stilmittel bei unterschiedlichen Sujets macht Sovkovs Portfolio so vielfältig und spannend. Sein Hauptmotiv ist der männliche Akt, den er als Genremalerei, als expressionistische Komposition oder mit Anleihen an die patriotische russische Landschaftsmalerei variiert.

Sovkovs Landschaften sind Schauplätze, auf denen bedrohliche Wolken, der mittägliche Sonnenstand, der unruhige See oder das fade Mondlicht über trüben Straßenlaternen ästhetische Effekte setzen. Das wiederkehrende Männer-Motiv brachte Sergey Sovkov in Konflikt mit Putins Gesetz gegen „homosexuelle Propaganda“. Seine Stelle als Dozent für Bildende Künste musste er aufgeben. Bei seinen vielen Reisen in Europa genießt er neben der Sicherheit auch die gesellschaftliche Offenheit die ausgelassene, emotionale Stimmung bei Veranstaltungen – hier vermeintliche Selbstverständlichkeiten, die er in die Atmosphäre seiner Bilder legt.

Die Vernissage findet am 25. Februar ab 20:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt.