Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Kunstbehandlung München

Hautnah – Annual Exhibition of works by Robert C Rore

Robert C Rore

Hautnah
Annual Exhibition of works by Robert C Rore
31.07.2014 – 4.10.2014

The Munich based artist Robert C. Rore approached the question of how ‘hautnah’, or by first hand, we experience closeness in times of smart phones and the world wide web – by pencilling and painting around this subject with unexpected results.

One might associate ‘hautnah’ with skin tight outfits, potentially even with ‘Closer’, the film by Mike Nichols, also the eponymous report series by the WDR (German broadcaster), or patently think about the daily pushing and shoving when caught in rush hour.

Remarkably many figures in Robert C Rores’ paintings don’t form crowds, but act individually busy on a smartphone – dressed or nude.

Thus results in a series of ‘Selfies’, which are commonly an electronic flicker on the screen, painted by Robert C Rore in oil on canvas. Possibly we are witnessing the birth of a new genre of portrait painting.

As usual our homepage will provide a first glance of the entire exhibition.
Also there you will find the catalogue to the exhibition and the illustrated book ‘Männerbilder – Portraits of Men’, which we can offer for € 15 now.

We cordially invite you to the opening of the exhibition on 31.07.2014 at 8 pm in the presence of the artist.
You can find all exhibits on show the very evening in our online shop.
We are looking forward to your visit.

Fifty:Fifty – Gruppenausstellung

Fifty:Fifty - Gruppenausstellung

Fifty:Fifty
Gruppenausstellung
27. Juni – 26. Juli 2014

mit Arbeiten von Robert Brinkschulte, Klaus C. Dietrich, Sabine Klem, Astrid Köhler, Frank Krüger, Sophia Lube, Robert C. Rore, Daniel Schmude

Fifty:Fifty ist eine neue Ausstellungsreihe der Kunstbehandlung. Es ist die logische Erweiterung der erfolgreichen 30×30 Ausstellungsreihe, bei der sich gelegentlich Künstler beklagen, dass sie mit dem kleinen Format nicht zurechtkommen und Kunden anmerken, sich das Ganze durchaus in größer vorstellen zu können.
Deshalb nun der erste Versuch im Format 50x50cm. Wobei diese Ausstellung keine Materialschlacht wie zuletzt bei den 30×30-Ausstellungen sein wird. Es kommen nur etwas mehr als 30 Bilder zur Ausstellung, alle von bekannten Künstlern der Galerie.
Die Vernissage findet wegen des WM-Spieles Deutschland gegen USA ausnahmsweise an einem Freitag, nämlich am 27.06.2014 ab 20:00 Uhr in Anwesenheit der Künstler statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Einen ersten Eindruck vermittelt wie gewohnt unsere Homepage. Alle Exponate finden Sie ab dem Abend der Eröffnung auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Renovierung mit Restaurierung der historischen Fassade geht in die Endrunde

Kunstbehandlung München

In den vergangenen Tagen bot die Kunstbehandlung nach außen ein jämmerliches Bild. Teile der Fassade und auch das Ladenschild waren demontiert. Das war notwendig, um die teils morschen Balken durch neue zu ersetzen und alles mit einer neuen Imprägnierung zu versehen.

Hier auch noch mal ganz deutlich, um umlaufenden Gerüchten zu begegnen: die Galerie wird nicht geschlossen sondern nur aufwändig saniert. Nach dem dies im Frühjahr im Inneren geschehen ist, ist nun bei hochsommerlichen Temperaturen die Fassade an der Reihe. Wir freuen uns schon sehr auf das Resultat. Es wird ein Schmuckstück auf der Müllerstraße werden.

Etwas später als geplant startet am 26. Juni unsere neue Ausstellungsreihe „Fifty:Fifty“ – eine Gruppenausstellung mit neuen Arbeiten unserer bekannten Künstler sowie mit neuen Gästen. Planmäßig am 31. Juli 2014 kommt die Robert C. Rore-Jahresausstellung „Hautnah“, die sich damit auseinandersetzt, wie hautnah „Hautnah“ in Zeiten von Smartphone und Internet noch ist.

Die Kunstbehandlung auf der ARTMUC

ARTMUC

Einladung zum Messebesuch Kunstbehandlung auf der ARTMUC
Praterinsel München,
29. Mai – 1. Juni 2014

Ereignisreiche Tage stehen bevor. Schon am Mittwochabend, 28.05., begrüßen wir von 18:00 bis 22:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Am laufenden Band“ die Teilnehmer der „Magic Bar Tour 2014“. Darauf freuen wir uns sehr, doch dieser Termin ist sozusagen erst das „Warm-up“. Tags darauf, am Vatertag, neu auch Männertag oder auch Christi Himmelfahrt, öffnet ab 14:00 Uhr die ARTMUC – ein spannendes, neues Messekonzept für zeitgenössische Malerei in München mit Künstlerinnen und Projekten hauptsächlich aus Bayern, aber auch aus umliegenden Ländern – und wir sind dort mit einer eigenen Fläche vertreten. Wir zeigen dort Arbeiten von Robert Brinkschulte, Rinaldo Hopf, Astrid Köhler, Frank Krüger und Robert C. Rore. Hiermit laden wir Sie herzlich ein, uns auf der ARTMUC zu besuchen. Sie haben dort die einzigartige Gelegenheit, unser Programm im Vergleich zu bewerten. Alle unsere Messe-Exponate sind ab Eröffnung der Messe auch in unserem Web-Shop zu finden – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Robert C. Rore in „Metropolis“ auf ARTE TV – Der Beitrag

Robert C. Rore: arte

Am 4. Mai war in Artes Kulturmagazin Metropolis ein Atelierbesuch beim Münchner Maler Robert C. Rore zu sehen. Für alle, die den Beitrag verpasst haben, oder gerne noch einmal sehen möchten, hat uns mit freundlicher Genehmigung die Produktionsfirma diesen Link zur Verfügung gestellt. Wer genau hinschaut, kann auch schon eine kleine Vorschau auf die Werke, die wir auf der am 29. Mai beginnenden Messe ARTMUC zeigen werden, bekommen.

Gruppenausstellung: Am laufenden Band

Kunstbehandlung_Am_laufenden_Band

Am laufenden Band
Gruppenausstellung
8. Mai bis 10. Juni 2014

Mit der Gruppenausstellung „Am laufenden Band“ präsentieren wir einen breiten Querschnitt durch die Vielfalt des Galerieprogramms. Gezeigt werden neue Arbeiten zusammen mit Werken, die bereits in Einzel- oder Gruppenausstellungen zu sehen waren.

„Das laufende Band“ war der Titel einer Fernsehsendung aus den Zeiten der Konsumgeilheit, bei der sich die Kandidaten die auf einem Band vorbeiziehenden Gegenstände merken mussten. In der Kunstbehandlung bezeichnet der Ausstellungstitel eine auf einheitlicher Höhe umlaufende Präsentation, in der die Bilder mit einer maximalen Höhe von 30 cm in engen Abständen dicht aufeinander folgen. Die Hängung erfolgt dabei nach dem Zufallsprinzip, sodass sich dadurch spannende wechselseitige Beziehungen und Gegensätze zwischen den Werken ergeben: Portrait folgt auf Abstraktion, Akt auf Landschaft und Graffiti auf Aquarell.

Die einzige Parallele der Gruppenausstellung zu der legendären Fernsehschau: Frisch erworbene Werke kann man gleich mitnehmen, ohne das Ende der Ausstellung abwarten zu müssen.

Am 28. Mai 2014 ist die Ausstellung anlässlich der „Magic Bar Tour“ von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Robert C. Rore in „Metropolis“ auf ARTE TV

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_Metropolis_ARTE_TV

Robert C. Rore in „Metropolis“‘ auf ARTE TV
Sendetermin: 4. Mai 2014, 16:20 (div. Wiederholungen)

Das ARTE Kulturmagazin „Metropolis“ widmet in der Sendung vom 4. Mai 2014 seinen Metropolenreport der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum der EU-Mitgliedschaft Sloweniens. Man darf sich auf das Portrait einer vielschichtigen und sehr europäischen Stadt freuen, deren umtriebige Kulturszene in einem spannenden architektonischen Ensemble aus Mittelalterlichem, k.u.k.-Prachtbauten, Art Déco-Zeugnissen und sozialistischen Monumentalbauten zuhause ist.

Mindestens ebenso interessant verspricht der Beitrag zum Thema Aktmalerei zu werden. Der männliche Akt ist ein bevorzugtes Sujet von Robert C. Rore und so portraitiert Metropolis bei einem Atelierbesuch den Münchner Künstler und sein facettenreiches Werk. Unseren Web-Shop haben wir vor kurzem um neue Werke von Robert C. Rore ergänzt.

Wir wünschen gute Unterhaltung mit der Sendung, die man vom 4. – 11. Mai auch online ansehen kann, und freuen uns über Ihren virtuellen Besuch in unserem Web-Shop. Die Arbeiten, die während der Dreharbeiten für Metropolis entstanden, zeigen wir vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 auf der Kunstmesse ARTMUC auf der Münchner Praterinsel, wo wir Sie sehr gerne persönlich begrüßen.

Robert C Rore featured in “Metropolis“ at ARTE TV

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_Metropolis_ARTE

Robert C Rore featured in “Metropolis“ at ARTE TV
Broadcast date 4th of May 2014, 4.20 pm ( + several repeats)

According to their listing, ARTE’s cultural magazine METROPOLIS on Sunday, 4th of May 2014 will focus upon Ljubljana, the Slovenian capital.
Certainly this will turn out to be multifarious and fascinating, considering the city’s bustling cultural scene in an architectural ensemble, starting from the Middle Ages via the imperial-royal magnificent and their very own characteristics of Art Deco through to socialist monumental buildings.

Equally promising is a report about nude male paintings and METROPOLIS’ visit to Robert C Rore’s atelier here in Munich. Therein they will present his multi-faceted opus and give an insight of him working on his project of preference.

In the light of these upcoming events we updated our online shop and gallery stock with new unseen work by the artist.
We wish you a very entertaining afternoon with Metropolis reports, which one can watch online (in Germany and France) up from 04th until the 11th of May 2014.

The paintings the artist is currently working on and which are featured in the TV program will be on show and for sale at the art fair ARTMUC, 29th of May until 1st of June at the Praterinsel in Munich. We cordially invite you to visit us there and look forward to your virtual and personal visit in our gallery.