Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten aus der Kunstbehandlung München

Summer Love – Solo exhibition with works by Hannes Steinert

works by Hannes Steinert - Kunstbehandlung

Summer Love
Solo exhibition with works by Hannes Steinert
04.07. – 27.07.2013

Hans Steinert recollects in this solo exhibition the easy-going and light-hearted times of the 70s. His colourful drawings awaken long forgotten memories of hitching a ride across the Alps towards the Italian Riviera or Cote d’Azur, times spent on nudist beaches, sun-kissed bodies, Antonio or Pascal with ‚Amore mio‘ or ‚Je t’aime mon amour‘, portable radios blasting Scott McKenzie’s ‚San Francisco‘ flower power anthem across sun flooded, sandy beaches.

Alongside drawings of teens rapt lolling and curling in ‚Summer Love‘, Hannes Steinert presents paintings of beaches with palm trees and pine groves and even of some classic tourist destinations like Venice’s Canale Grande.

The second and far smaller part of the exhibition will focus on an imaginary life of the fairy-tale king Ludwig II of Bavaria. Such as a nightly carriage ride of the King with a young sturdy footboy.

As usual all work illustrates Hans Steinerts‘ subtler and delightful sense of humour.
In time for the opening of the show we will reveal a postcard size calendar for 2014 featuring 13 paintings from the exhibition.

Hofflohmarkt verschoben – Finissage „Extra Drei“ findet statt

Hofflohmarkt verschoben

Ach ja, der Wettergott… Wegen des zu erwartenden Dauerregens am morgigen Samstag werden die Glockenbach-Hofflohmärkte auf Samstag, den 6. Juli, verschoben. Bleibt zu hoffen, dass dann das Wetter mitmachen wird. Wir sorgen mit Schirmen und Zelten vor und unsere Schnäppchen müssen eben warten.

Trotzdem ist die Galerie Samstag ab 11:00 Uhr geöffnet und mündet ab 17:00 Uhr in die Finissage der Fotografie-Ausstellung „Extra Drei“ – letzte Gelegenheit, in Anwesenheit der drei Fotografinnen Susanne Jell, Sabine Klem und Friederike Wichert die Ausstellung zu sehen. Bei den vorhergesagten Temperaturen wäre vielleicht Glühwein das Getränk der Wahl, wir haben allerdings schon den Rosato kalt gestellt. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihren Besuch.

This entry was posted in News by .

Hofflohmarkt und Finissage

Glockenbach Hofflohmarkt

Am Samstag, den 29. Juni, finden von 11:00 bis 20:00 Uhr die inzwischen traditionellen Glockenbach-Hofflohmärkte statt und in der Müllerstraße 40 macht die Kunstbehandlung mit. Extreeeem günstige Schnäppchen und einzigartige Dinge warten auf unsere Besucher. Gleichzeitig ist der 29. Juni auch der Tag der Finissage der Ausstellung Extra Drei, zu dem die drei Fotografinnen anwesend sein werden. Für kühle Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Der Märchenkönig Ludwig II. – Werke von Hannes Steinert, Rinaldo Hopf und Sophia Lube

Hannes Steinert - Summer Love

Ganz unabhängig von irgendwelchen runden Jubiläen, Ludwig II. von Bayern, der Märchenkönig, ist immer ein Thema unter den Künstlern der Kunstbehandlung. Ende letzten Jahres gelang dem Berliner Künstler Rinaldo Hopf mit dem Siebdruck-/Blattgold-Serial „König Ludwig II. vor Schloss Neuschwanstein bei Vollmond“ ein außergewöhnlich elegantes Portrait.

In der im Juli (04. – 27.07.2013) stattfindenden Ausstellung „Summer Love“ von Hannes Steinert wird der Märchenkönig gleich in mehreren Bildern zum Thema. An dieser Stelle zeigen wir schon einmal vorab das Bild einer nächtlichen Kutschfahrt vor dem mondbeschienenen Schloss Neuschwanstein, in typisch Hannes Steinertscher Manier, sowie ein Portrait des jungen Königs.

Ganz egal, ob nun mit Bedauern um das unglückliche Leben Ludwigs, oder in fester royaler Treue oder mit einem Augenzwinkern – der Faszination des Märchenkönigs kann man sich schwer entziehen.

Apropos Augenzwinkern: Sophia Lubes Ludwig II.-Interpretation „In Leder auf dem Schwan“ ist als hochwertiger Vinyldruck im schlichten schwarzen Rahmen ein heimlicher Bestseller der Kunsthandlung, der in keinem Ludwig II.-Herrgottswinkel fehlen darf.

Hannes Steinert - Märchenkönig, Ludwig II.

This entry was posted in News by .

Extra Drei – Fotografie-Gruppenausstellung


Extra Drei Fotografie-Ausstellung

Extra Drei
Fotografie-Gruppenausstellung
mit Arbeiten von Susanne Jell, Sabine Klem und Friedrike Wichert
6. bis 29. Juni 2013

„extra 3“ ist der Titel einer Satiresendung, die bereits seit den späten 70er Jahren ausgestrahlt wird. Extra Drei ist auch der Titel dieser Fotographie-Ausstellung, zu der sich drei Münchner Fotografinnen zusammengefunden haben. Wie in der Sendung spiegeln die drei Frauen die Wirklichkeit, jede auf ihre ganz spezielle Sichtweise.

Susanne Jell verleiht dem Alltäglichen, dem Banalen mit der Kamera eine neu interpretierte Ästhetik. Eine verwitterte Mauer mit Flechten darf sich dem Betrachter z.B. als exotische Rifflandschaft in der Südsee präsentieren. Das scheinbar Unscheinbare wird als Detail aus dem Großen und dem Gesamten extrahiert und erhält damit seine eigene Poesie.

Sabine Klem löst mit ihren Fotographien die Wirklichkeit auf. Eine zunächst als rot bis orange changierende Fläche entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein sehr sinnliches Lippenpaar und in einem anderen Bild ist die scheinbar fahrige Hand soeben dabei einen nur ansatzweise sichtbaren Reißverschluss zu öffnen oder zu schließen. Unaufdringlicher kann knisternde Erotik kaum sein.

Friederike Wichert ist Allrounderin. Ihre Leidenschaft gilt allerdings schönen Automobilen und ihrer Heimatstadt München. Idealerweise bekommt sie beides aufs Bild – und wenn dann noch das Fahrzeug ein Klassiker ist und der Ort aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel aufgenommen ist, dann ist ihre Welt und die des Betrachters in Ordnung.

Der Ausstellungstitel Extra Drei hat allerdings auch noch programmatische Bedeutung im Sinne eines Blickes über den Tellerrand – wer würde schon vermuten, dass drei Frauen auch noch ausgerechnet eine Fotografie-Ausstellung in der Kunstbehandlung ausrichten.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 6. Juni 2013 ab 20:00 Uhr in Anwesenheit der Fotografinnen statt.

EXTRA THREE – Photographic group exhibition

Extra Three - Susanne Jell

EXTRA THREE
Photographic group exhibition
with works by Susanne Jell, Sabine Klem and Friederike Wichert
6th – 29th June 2013

The satire program EXTRA 3, broadcasted since the late 70ies, is our eponym for the upcoming show featuring works by three Munich based photographers. Similar to the TV program the three photographers reflect the reality in their very individual views.

Susanne Jell is known for her ‚orderly‘ fashion of photography and puts common sights like old and weather-beaten surfaces into a new graphical perspective. Thus creating from the old a completely new and fresh, contemporary content. Susanne’s aerial view of a reef is actually – yes, just a lump of moss…

Sabine Klem dissolves the reality into colourful, iridescent surfaces. Whilst closer observation a red and orange chatoyant picture confides in a very voluptuous pair of lips. A blurred hand is about to open a hardly visible zip. There is almost no better way to make sizzling erotic more unobtrusive.

Friederike Wicherts passion lays foremost with nice cars and her hometown Munich. At best, one will find both in her pictures:  providing the car is vintage and the point of view is a spectacular one.

… and who would have thought a few years ago that we invite three female, straight photographers to exhibit their work in the Kunstbehandlung. We are excited to share our view outside the box with you.

All three photographers will attend the opening on 6th of June from 8 pm onwards.

Am laufenden Band und Magic Bar Tour

Tram-Baustelle Müllerstraße

Am laufenden Band – Gruppenausstellung
noch bis 1. Juni 2013

Abendöffnung zur Magic Bar Tour am 29. Mai von 18 bis 22 Uhr

Noch bis Ende des Monats zeigen wir die Gruppenausstellung „Am laufenden Band“. Genau so lange haben wir in der Müllerstraße – nun das vierte Jahr in Folge – mit der Baustelle an den Straßenbahngleisen zu kämpfen. Ab Juni soll dann die Straßenbahn wieder fahren. Die heißt ja in München Tram, genauer „die beschleunigte Tram“. Die scheucht, dort wo sie nicht auf eigenem Gleiskörper fährt, nämlich die Radfahrer auf die Gehwege.

Nachfolgend gibt es, der Vollständigkeit halber, die umfangreiche Künstlerliste zur aktuellen Ausstellung, die auch in unserem Webshop zu sehen ist.

Wir freuen uns schon heute auf den 29. Mai und die Besucher, die bei ihrem Weg durchs Viertel anlässlich der Magic Bar Tour zwischen 18 und 22 Uhr in der Kunstbehandlung Station machen werden.

Am laufenden Band – Künstlerliste

Reinhard Ammer
Artboydancing
Robert Brinkschulte
busn
Klaus C. Dietrich
GOP
Rinaldo Hopf
Susanne Jell
Andreas Klattenbacher
Sabine Klem
Dirk Klose
Astrid Köhler
Daniela Kohl
Sophia Lube
Paul Arne Meyer
Anja Priska
Paolo Randazzo
Robert C. Rore
Peter Sack
Daniel Schmude-Sterling
Hannes Steinert
Rex Turnbull
Herbert Wendling
Gabriele Wiesinger

Am laufenden Band – Gruppenausstellung

Am laufenden Band - Kunstbehandlung

Am laufenden Band
Gruppenausstellung
2. Mai bis 1. Juni 2013

Am laufenden Band ist nicht nur der Titel einer legendären Fernsehshow aus den Kindertagen der Konsumgeilheit, sondern auch der Name einer unserer Ausstellungsreihen, genauer die kleine Schwester unserer legendären 30×30-Ausstellung. Ähnlich wie bei der großen, kommen bei der kleinen Bilder zum Einsatz, deren Höhe 30 cm nicht überschreiten.

Soweit formal. Inhaltlich und was die Wahl des Bildträgers anbelangt, ist der Bogen weit gespannt, es gibt viel sehenswertes Neues, aber auch Einzelstücke, die in einer der vergangenen 30×30-Ausstellungen ob der schieren Masse nicht genügend Beachtung gefunden haben. Und ähnlich wie bei der legendären Fernsehschau, kann ein potentieller Käufer sein Bild sofort mitnehmen, ohne das Ende der Ausstellung abwarten zu müssen.

Am 29. Mai 2013 ist die Ausstellung anlässlich der „Magic Bar Tour 2013“ von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.