Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten aus der Kunstbehandlung München

Robert C. Rore in „Metropolis“ auf ARTE TV

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_Metropolis_ARTE_TV

Robert C. Rore in „Metropolis“‘ auf ARTE TV
Sendetermin: 4. Mai 2014, 16:20 (div. Wiederholungen)

Das ARTE Kulturmagazin „Metropolis“ widmet in der Sendung vom 4. Mai 2014 seinen Metropolenreport der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum der EU-Mitgliedschaft Sloweniens. Man darf sich auf das Portrait einer vielschichtigen und sehr europäischen Stadt freuen, deren umtriebige Kulturszene in einem spannenden architektonischen Ensemble aus Mittelalterlichem, k.u.k.-Prachtbauten, Art Déco-Zeugnissen und sozialistischen Monumentalbauten zuhause ist.

Mindestens ebenso interessant verspricht der Beitrag zum Thema Aktmalerei zu werden. Der männliche Akt ist ein bevorzugtes Sujet von Robert C. Rore und so portraitiert Metropolis bei einem Atelierbesuch den Münchner Künstler und sein facettenreiches Werk. Unseren Web-Shop haben wir vor kurzem um neue Werke von Robert C. Rore ergänzt.

Wir wünschen gute Unterhaltung mit der Sendung, die man vom 4. – 11. Mai auch online ansehen kann, und freuen uns über Ihren virtuellen Besuch in unserem Web-Shop. Die Arbeiten, die während der Dreharbeiten für Metropolis entstanden, zeigen wir vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 auf der Kunstmesse ARTMUC auf der Münchner Praterinsel, wo wir Sie sehr gerne persönlich begrüßen.

Robert C Rore featured in “Metropolis“ at ARTE TV

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore_Metropolis_ARTE

Robert C Rore featured in “Metropolis“ at ARTE TV
Broadcast date 4th of May 2014, 4.20 pm ( + several repeats)

According to their listing, ARTE’s cultural magazine METROPOLIS on Sunday, 4th of May 2014 will focus upon Ljubljana, the Slovenian capital.
Certainly this will turn out to be multifarious and fascinating, considering the city’s bustling cultural scene in an architectural ensemble, starting from the Middle Ages via the imperial-royal magnificent and their very own characteristics of Art Deco through to socialist monumental buildings.

Equally promising is a report about nude male paintings and METROPOLIS’ visit to Robert C Rore’s atelier here in Munich. Therein they will present his multi-faceted opus and give an insight of him working on his project of preference.

In the light of these upcoming events we updated our online shop and gallery stock with new unseen work by the artist.
We wish you a very entertaining afternoon with Metropolis reports, which one can watch online (in Germany and France) up from 04th until the 11th of May 2014.

The paintings the artist is currently working on and which are featured in the TV program will be on show and for sale at the art fair ARTMUC, 29th of May until 1st of June at the Praterinsel in Munich. We cordially invite you to visit us there and look forward to your virtual and personal visit in our gallery.

Ostergrüße

Klaus_C_Dietrich_beach

laufende Ausstellung:
Miami – Beach and Street Life
von Klaus C. Dietrich
noch bis 3. Mai 2014

Am Abend der Ausstellungseröffnung hatten wir ein massives Server-Problem, sodass die Exponate der Ausstellung erst mit vielen Stunden Verspätung in unserem Web-Shop zu sehen waren. Inzwischen ist das Problem gelöst und wir möchten hiermit vor allem unsere Besucher von auswärts noch einmal auf die Ausstellung aufmerksam machen.

Miami hat sich Klaus C. Dietrich für die aktuelle Ausstellung zum Thema gemacht. Der Künstler zeigt die Menschen an der Biscayne Bay, das Strandleben an den ausgedehnten Sandstränden und den urbanen Lifestyle vor den Kulissen des Art Déco-Viertels. Seine Perspektiven wechseln von ironisch über distanziert bis zu erotisch und offenbaren das Auge eines interessierten, aufmerksamen Beobachters.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 3. Mai. Wir freuen uns – auch über Ihren virtuellen – Besuch und wünschen ein fröhliches Osterfest.

This entry was posted in News by .

Easter Greetings

Kunstbehandlung_Munich_K_C_Dietrich

Current exhibition:
Miami – Beach and Street Life
works by Klaus C Dietrich
until 03.05.2014

Due to a very unfortunate technical problem with our web provider on the day of our opening, some of the exhibits were displayed online with several hours delay. Especially our nonlocal visitors might want to take the opportunity now to browse our online shop and find out about the current exhibition.

Klaus C Dietrich has chosen Miami for his current exhibition. The artist portrayed men and women at the Biscayne Bay, beach life on the vast sandy shores and lively urban life style in front of the Art Deco neighbourhood. His angles vary from ironic to erotic, some even aloof and unveil the artist’s view of an interested and thoughtful observer.

The exhibition is open until the 3rd of May. Please call or email if you want to arrange a visit by appointment during the Easter Weekend.

Easter Weekend opening times:
Monday, Tuesday, Thursday 12:00 to 14:00 and 16:00 to 19:00
Wednesday 16:00 to 19:00
Saturday: 19.04. – open from 11 am to 19 pm
Sunday and Monday by appointment

We are looking forward to your visit in the gallery as well as your virtual tour through our web shop and wish you a Happy Easter.

This entry was posted in News by .

Miami – Beach and Street Life, Ausstellung von Klaus C. Dietrich

Kunstbehandlung_K_C_Dietrich_Miami

Miami – Beach and Street Life
Ausstellung von Klaus C. Dietrich
3. April – 3. Mai 2014

Der Münchner Maler Klaus C. Dietrich wird geschätzt für seine Südsee- oder Ägäis-Sehnsuchtsbilder, auch exotische Motive aus Südafrika oder Lateinamerika finden sich in seinem Portfolio. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sich in seinen Bildern von den einsamen Gestaden interessantes, auch erotisches Strandleben entwickelt.

In der diesjährigen Klaus C. Dietrich-Ausstellung hat sich der Künstler die Stadt Miami, deren Strand und die Menschen, die sich dort tummeln zum Thema gemacht. Entstanden ist ein interessanter Mix aus Strand, Boulevard, Art déco und ironischem, erotischen Blick auf Touristen und Einwohner dieser sehr speziellen amerikanischen Stadt.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 3. April 2014, ab 20:00 Uhr statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Alle Exponate der Ausstellung finden Sie ab dem Abend der Ausstellungseröffnung auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Miami – Exhibition with works by Klaus C Dietrich

Klaus C Dietrich, Kunstbehandlung

Miami
Beach and Street Life
Exhibition with works by Klaus C Dietrich
03. April – 03. May 2014

Klaus C Dietrich is highly regarded for his South Pacific or the Aegean ‚desire paintings‘; also exotic impressions from South Africa or Latin America are amongst his portfolio. And as it happens, some quite interesting and erotic beach life comes about on deserted shores.

In this year’s exhibition the Munich based artist has chosen Miami, its beaches and bustling people for his topic. All results in an absorbing mix of beach, boulevard, art deco and ironic, erotic views of tourists and residents of this exceptional city in the US.

Willkommen zum Starkbieranstich

Kunstbehandlung_Robert_C_Rore

The Male Figure 5
Group Exhibition
13.02. – 29.03.2014

Um strenge Fastenregeln zu umgehen, erfanden dereinst clevere Paulaner-Mönche – und nicht nur die – ein besonders nahrhaftes Bier, das so genannte Starkbier, denn vom Verzicht aufs Trinken war in besagten Fastenregeln nichts vermerkt. Eine ganz ähnliche Geschichte wie die Erfindung der Teigtasche (Ravioli, Maultaschen o. ä.), denn was der Herrgott nicht sieht, kann keine Sünde sein.

Alljährlich zieht seitdem das Starkbier die Pilger aus aller Herren Länder auf den Nockherberg, wo selbst sie in den Genuss des nahrhaften Manna kommen. Seit geraumer Zeit veranstaltet der hiesige MLC (Münchner Löwen Club) zu diesem Anlass ein Treffen, bei dem auch die Kür des „Bavarian Mr. Leather“ stattfindet. Kenner des Münchner Veranstaltungskalenders schätzen diese überschaubare und authentische Feierlichkeit inzwischen mehr, als das inzwischen völlig überlaufene Oktoberfest. Grund für uns, die Gäste aus nah und fern willkommen zu heißen und mit der laufenden Ausstellung „The Male Figure 5“ auf das Veranstaltungswochenende einzustimmen.

Arbeiten von Dirk Klose

Dirk Klose - The Male Figure

The Male Figure
Gruppenausstellung
noch bis 29. März 2014

In nahezu allen Gruppenausstellungen der letzten Jahre waren, bzw. sind auch in der derzeit laufenden „The Male Figure„, Arbeiten des Münchner Künstlers Dirk Klose (Jg. 1965) zu sehen. Geboren in Frankental in der Pfalz, übersiedelte er 1995 nach München, um an der hiesigen Akademie zu studieren und in Kunstgeschichte zu promovieren. Tatsächlich verbindet er künstlerisches Schaffen im eigenen Atelier mit äußerst kenntnisreichen und kurzweiligen Führungen durch die Münchner Museen. Die Termine zu diesen Führungen im zweiten Quartal 2014 sind:

Ostersonntag, 20. April 2014, 12:30 bis 14:30 Uhr
Alte Pinakothek
Cicerone-Führung: Jeweils viertelstündige Führungen vor einem Werk der Alten Pinkothek im Wechsel mit weiteren Guides der Kunstvermittlung, also insgesamt acht Werke in zwei Stunden

Mittwoch, 23. April 2014, 18:30 Uhr
Neue Pinakothek
Themenführung: „Von Mengs bis Cézanne: Selbstbildnisse und Porträts von Künstlern in der Neuen Pinakothek“

Sonntag, 27. April 2014, 13:30 Uhr
Schatzkammer der Münchner Residenz (Eingang Residenzmuseum)
800 Jahre Bayern und die Pfalz: Der so genannte „Pfälzer Schatz“, Prunkstücke und die Geschichte der Pfälzer Wittelsbacher

Sonntag, 18. Mai 2014, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr
Münchner Residenz (Eingang Residenzmuseum)
Eine kurze Baugeschichte der Münchner Residenz von oben – Aufstieg auf den Residenzturm mit herrlichem Blick auf München (bitte rutschfestes Schuhwerk anziehen); Anlass: Tag des Denkmals; Anmeldung für eine der 3 Führungen erforderlich unter 089/17 90 84 44

Montag, 19. Mai 2014, 15:00 Uhr
Neue Pinakothek
Einstiegsführung: „Aufbruch in die Moderne: Französische Malerei“ (Impressionismus und Postimpressionismus)

Mittwoch, 21. Mai 2014, 18:30 Uhr
Neue Pinakothek
Themenführung: „Camille Corot: Vater der Moderne und die französische Freiluftmalerei“; Kabinettführung, begrenzte Teilnehmerzahl, bitte vorher da sein und sich an der Kasse einen Platz sichern lassen.

Dienstag, 10. Juni 2014, 18.30 Uhr
Alte Pinakothek
Themenführung: „Zum 150. Todesjahr von Leo von Klenze (II): Baugeschichte und Konzeption der Alten Pinakothek“ (bei schönem Wetter auch mit Teilaußenführung)

Im Rahmen der openWestend-Tage sind Arbeiten von Dirk Klose in seiner Ausstellung „Goldener Schnitt – Enges Land“ im Studio Gabi Green in der Gollierstraße 17, 80339 München zu sehen. Die Eröffnung findet am 4. April 2014 um 18:00 Uhr statt, die Ausstellung dauert bis 2. Mai 2014.

Arbeiten von Klaus C. Dietrich

Kunstbehandlung_K_C_Dietrich_Rentals

The Male Figure
Gruppenausstellung
noch bis 29. März 2014

Auch in der aktuellen Gruppenausstellung ist Klaus C. Dietrich mit zumindest einer Arbeit vertreten. Doch schon im nächsten Monat zeigen wir die Einzelausstellung „Miami – Beach and Street Life“. Da ist dann Klaus C. Dietrich wieder in seinem Element, zumal er insgesamt 20 Jahre als freischaffender Künstler in den USA gelebt und gearbeitet hat. Es ist die Mischung von Sehnsucht nach einsamen Stränden, Urlaubserinnerungen, präzise beobachtet und mit einem kleinen Schuss Erotik versehen. Dafür werden die farbenfrohen Akrylbilder von Klaus C. Dietrich geschätzt.

This entry was posted in News by .