Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten aus der Kunstbehandlung München

Ragazzi Di Vita – Eine Hommage an Pasolini von Rinaldo Hopf

Hommage an Pasolini von Rinaldo Hopf

Ragazzi Di Vita – Eine Hommage an Pasolini von Rinaldo Hopf
30. Oktober – 22. November 2014

Welche Bilder bekommt man einfach nicht mehr aus dem Kopf? Gäbe es hierfür ein „Ranking“, kämen Bilder und Szenen aus Pasolinis „Salo oder die 120 Tage von Sodom“ mit Sicherheit unter die Erstplatzierten.
Nach Fassbinder und Warhol macht sich Rinaldo Hopf aquarellierend auf die Erkundung von Pier Paolo Pasolinis Bildern.
In bekannter, unverwechselbarer Aquarelltechnik bannt Rinaldo Hopf Pasolini-Stills aufs Papier und kommt dabei der gefährlichen Seite der Erotik – von der sich der Protagonist der Ausstellung angezogen fühlte – sehr nahe.

An homage to Pasolini by Rinaldo Hopf

Rinaldo Hopf

Ragazzi Di Vita – An homage to Pasolini by Rinaldo Hopf
Exhibition from 30.10.2014 – 22.11.2014

Which are the pictures that you’ll never forget? Surely images and scenes from Pasolini’s movie ‘Salo or the 120 days of Sodom’ would be up there amongst the ranks. Artist Rinaldo Hopf captivates Pasolini’s genuine cinematic style on paper in his familiar and unmistakable watercolor technique and thus gets precariously close to the more dangerous side of eroticism to which the late filmmaker and poet was drawn to. Hopf’s newest body of work is a continuation of his artistic investigation of the films of Fassbinder and Warhol.

München IV

Sendlinger Tor

MÜNCHEN IV
Historische Stadtansichten von Herbert Wendling
10. – 27.10.2014

Zum vierten Mal in Folge zeigen wir eine Auswahl der historischen Stadtansichten von Herbert Wendling. Diese Fotographie-Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Edition Grabsdorf, die auch das Wendling-Archiv verwaltet.

Zu sehen sind Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit München-Motiven aus den späten Dreißiger- bis in die Sechzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Neben den schon als Klassiker zu bezeichnenden Motiven sind in der Ausstellung auch bisher noch nicht gezeigte Aufnahmen zu sehen. Alle Motive sind nicht elektronisch „aufgehübscht“ und sind auf unterschiedlichen Bildträgern sowie in unterschiedlichen Formaten erhältlich.

Die Motive zeigen ein München, wie man es sich heutzutage kaum noch vorstellen kann. Nichts ist „aufgebrezelt“ oder „geschleckt“, auch die Monumente und Sehenswürdigkeiten strahlen in schlichter Schönheit. Ein besonderes Moment stellen die Nachkriegs-Motive sowie die Leistungen des Wiederaufbaus dar.

Die Vernissage findet am Freitag, den 10. Oktober ab 20:00 Uhr statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Alle Arbeiten der Ausstellung finden Sie wie gewohnt auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Ausstellung erscheint ein Kalender im Hochformat DIN A3 mit 13 historischen Aufnahmen.

Munich IV

Munich

Munich IV
Historical streetscapes by Herbert Wendling
10 – 27 October 2014

For the fourth time in a row now, we are presenting a selection of historical streetscapes by Herbert Wendling. The exhibition of photographs was prepared in co-operation with Edition Grabsdorf, a gallery and publishing house and the curator of the Wendling archives.

On show will be black and white photographs of the city Munich from the mid 1930s through to the 1960s. Next to motifs which may already be called classics, streetscapes will be shown that never have been on display before. Quite intentionally, none of the photographs have been “prettified” electronically, and they all will be available in various sizes and printed on different materials.

The photographs portray a Munich that is hard to imagine today. It is a city that has not yet been smartened up and slicked over, the landmarks and sights still display their simple beauty. Of particular interest are the post-war views and the efforts of rebuilding Munich.
The opening will held on Friday, 10 October, beginning 8 p.m. You are kindly invited to join us then, or to come and see the exhibition until 27 October. As usual, all the works displayed are also on view in our web shop. We are looking forward to your visit.

Together with the exhibition comes a 2015 calendar with 13 historical photographies.

Die neue virtuelle Kunstbehandlung: www.kunstbehandlung.com

Kunstbehandlung

Zeitungen und Zeitschriften tun es, Fernsehmagazine und Nachrichtensendungen tun es, wir tun es und verpassen uns einen neuen, zeitgemäßen Web-Auftritt. Nach 15 Jahren online und acht Jahren Erfahrung mit unserem Web-Shop, der in letzter Zeit immer wenn es darauf ankam zu stottern begann, war es einfach an der Zeit, der Kunstbehandlung online ein zeitgemäßes neues Erscheinungsbild zu geben.

Ohne die bisher gewohnte, schnörkellose Präsentation aufzugeben, bietet unser neuer Web-Auftritt nun eine verbesserte Übersichtlichkeit, mehr Informationen, eine erweiterte Suchfunktion und eine einfachere Handhabung. Mit zusätzlichen Gadgets können Sie als Besucher nun auch Details eines Artikels einsehen, die Sie bisher nur über die Beschreibung erahnen konnten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Angebot.

This entry was posted in News by .

Relaunch of www.kunstbehandlung.com

Kunstbehandlung Webshop

Publishers do it, TV channels, fashion stores do it. We did it also and launched a new, contemporary website and online shop for you.

After 15 years of online presence and eight years experience with our web-shop, which started to stumble at most inconvenient times recently, the time has come to furnish the Kunstbehandlung with a new and modern website.

Without giving up the familiar unfussy presentation, the new web-shop offers a much-improved clarity, more information, extended search options and a much simpler handling for you. The additional options allow you to examine previously hidden details and descriptions and enable you to take a much closer look at each of the art works.
We hope you enjoy browsing our new pages and works on show.

This entry was posted in News by .

Kalender für 2015

Robert C. Rore - Kalender

Als erster unserer Kalender für 2015 ist der mit Motiven von Robert C. Rore lieferbar (15 Blatt, 13 Abbildungen im DIN A5-Hochformat, 21 x 14,8 cm). Zu sehen sind Werke aus der „Selfies“-Serie, so auch der Titel des Kalenders. Erhältlich ist er in der Galerie sowie in unserem Webshop für 6,90 Euro.

Kalender - Robert C. Rore

Spätöffnung anlässlich des Hans-Sachs-Straßenfestes

Hautnah

Hautnah
Jahresausstellung von Robert C. Rore
31.07. bis 04.10.2014

Vielleicht zählen Sie ja auch zu den vielen Besuchern unseres Web-Shops, die genau zur und eine Woche nach der Eröffnung der Robert C. Rore-Jahresausstellung den Shop gar nicht erreichen konnten oder von minutenlangem Laden der Seiten genervt wieder das Weite suchten. Inzwischen können wir Ihnen wieder den bewährten Standard bieten und freuen uns wieder auf Ihren virtuellen Besuch. Für die schlimme Datenpanne unseres Providers bitten wir um Nachsicht. Bitte zögern Sie auch nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie mit unserem Shop Probleme haben.

Ganz und gar nicht virtuell wird kommenden Samstag unsere Spätöffnung anlässlich des Hans-Sachs-Straßenfestes. Auch schon tagsüber erwarten wir Besucher zur Signierstunde mit Robert C. Rore, der zu dieser Gelegenheit einige neue Bilder mitbringt, auch aus der neuen Serie „Selfies“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Night Opening to mark the Hans-Sachs-Street Festival

Robert C Rore selfie

Hautnah
Annual Exhibition of works by Robert C Rore
31.07.2014 – 4.10.2014

Perhaps you have been one of our plenty visitors to our web shop last week, who could not reach our web shop at all or gave up unnerved after several minutes with no connection. We are glad that we are back to a reliable and excellent service and we look forward to your online visit. We sincerely apologise for the severe breakdown caused by our internet provider. Please don’t hesitate to contact us in case you might experience further problems with our online shop.

By no means ‘online’ is our upcoming night opening to celebrate the Hans-Sachs-Street festival next Saturday. In the daytime we extend a warm welcome to you all to our autograph session with the artist Robert C. Rore, who will not only sign his recent book but will bring along new work, even from the new series ‘Selfies. We are looking forward to your visit.

Hautnah – Jahresausstellung von Robert C. Rore

Robert C. Rore

Hautnah
Jahresausstellung von Robert C. Rore
31.07. bis 04.10.2014

In seiner diesjährigen Ausstellung nähert sich der Münchner Künstler Robert C. Rore malend und zeichnend der Frage, wie hautnah „hautnah“ in den Zeiten von Internet und Smartphone ist – und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Mit „hautnah“ assoziiert der Normalo Dessous und Bademoden, denkt vielleicht an den gleichnamigen Film von Mike Nichols, die ebenfalls gleichnamige Reportage-Serie des WDR oder schlicht an das tägliche Gewühl im Berufsverkehr der Großstadt. Auffallend viele Figuren in Robert C. Rores Ausstellung bilden jedoch keine Menschenmassen, sie agieren singulär und sind mit einem Smartphone beschäftigt, bekleidet oder nackt.

Entstanden ist so auch eine Serie von „Selfies“, die normalerweise ein elektronisches Flimmern auf der Mattscheibe sind, bei Robert C. Rore kommen sie gemalt in Öl auf Leinwand – vielleicht erleben wir hierbei die Geburt eines neuen Genres in der Portrait-Malerei.
Einen ersten Überblick über die Ausstellung vermittelt wie gewohnt unsere Homepage – dort finden Sie auch den Katalog zur Ausstellung sowie den Bildband „Männerbilder – Portraits of Men“, der seit dem 01.07.2014 für nun mehr € 15,- zu erhalten ist.

Die Vernissage findet am 31.07. ab 20:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Alle Exponate der Ausstellung finden Sie ab dem Abend der Eröffnung auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.