
Robert C. Rore, WV 9392, Doppelwheelie,
140x200cm, Öl auf Leinwand, sign., dat. 2025
Zwei Typen auf Ihren E-Bikes scheinen ein absurdes Ballett in einer schier unmöglichen Verdichtung und Verschränkung aufzuführen. Aufgerichtet wie scheuende Pferde sieht man die Räder und ihre „Reiter“ in einen blauen Himmel steigen. Das Motiv erinnert an die amerikanischen Maler, die im ausgehenden 19. Jahrhundert das Bild vom Wilden Westen geprägt hatten: Frederic Remington und Charles Marion Russell. Ihre Cowboys und Indianer auf Pferden in allen Variationen.
Fahrradfahrer waren schon einige Male Bildthemen, nicht nur in der Werbung für das neue Fortbewegungsmittel vor 1900, sondern auch bei Künstlern wie Ferdinand Léger oder auch William Roberts. Betonte die Werbung damals Geschwindigkeit oder Leichtigkeit der pedalierenden Fortbewegung, ging es den Künstlern um einen Aspekt eines neuen Sports: schweißtreibend und zugleich von Fahrtwind gekühlt in einer neuartigen Kleidung sportliche Körperlichkeit zeigend.
In Robert C. Rores Bild wird der Drahtesel zum kaum zu bändigenden Rassepferd in einem wilden Tanz drehender Räder, tretenden Beinen und kraftvollen Lenkbewegungen. In dem Bild verbinden sich Wildheit und die Lust an wilder Bewegung zu einem wirbelnden Tanz.
Das Werk macht Lust auf die Jahresausstellung „Männerglühen“ von Robert C. Rore, die ab 28. August 2025 zu sehen ist.