Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Kunstbehandlung München

30×30 No.9: Finissage

30×30 - Finissage

„…nur die Wurst hat zwei“, sagt der Volksmund – wobei er sich da nach unserer Erfahrung irrt. Doch genug der Spitzfindigkeiten. Die neunte 30×30-Ausstellung endet nun nach vier Tagen Verlängerung am Donnerstag, den 26. Januar 2012, was wir mit einer fröhlichen und zufriedenen Finissage ab 18:00 Uhr begehen. Hierzu laden wir Sie hiermit herzlich ein. Letzte Gelegenheit also, sich die nicht mehr ganz vollständige Ausstellung anzuschauen und vielleicht mit dem einen oder anderen Künstler ins Gespräch zu kommen. Für’s leibliche Wohl ist gesorgt.

Nach einer Woche Pause zeigen wir ab Donnerstag, den 2. Februar, eine allgemeine Galerieausstellung, in der Arbeiten verschiedener Künstler an die Wände kommen, bei denen es sich lohnt, sie nochmals zu zeigen. Es gelangen aber auch neue Arbeiten zur Ausstellung. So z. B. eine überarbeitete Version von Robert C. Rores Gemälde „iPhone und Champagner“, welches den Zeitgeist der Zweitausendzehner-Jahre auf ganz eigenwillige Weise einfängt. Daneben kommt, ebenfalls von Robert C. Rore, ein „Ganymed“ zur Ausstellung, der bislang nur einmal auf der Staffelei gezeigt wurde.

Aufräumarbeiten und ein dezentes Facelift machen auch vor unserem Web-Shop nicht halt. Erfreulicherweise führt selbiger inzwischen ein Eigenleben, wobei er zunächst als Ersatz für teuer zu produzierende Kataloge gedacht war. Bei der Gelegenheit möchten wir uns bei den vielen Besuchern – online oder in der Galerie – für das rege Interesse bedanken.

Öffnungszeiten im Dezember

Kunstbehandlung München, 30×30

30×30 No.9
Gruppenausstellung
24.11.2011 – 21.01.2012

Wie bereits vergangenen Sonntag, so öffnen wir auch an den kommenden beiden Adventssonntagen die Galerie von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem so genannten „kostenlosen Probewohnen“, ganz im Stile der großen Möbelhäuser vor den Toren der Stadt. Sie können sich hierbei in aller Ruhe die Bilder anschauen, ein paar Plätzchen probieren, ein Getränk zu sich nehmen, mit dem einen oder anderen Künstler ins Gespräch kommen, ohne vom Verkaufspersonal in die Enge getrieben zu werden.

Sie finden alle Exponate der Ausstellung aber auch „24/7“ in unserem Web-Shop – Näheres zu den einzelnen Künstlern und ihren Arbeiten findet sich in kleinen Artikeln oder Interviews hier im News-Blog. Am 24. und 31. Dezember schließlich ist die Galerie von 12:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit und wünschen ein erholsames Jahresende sowie einen guten Start ins neue Jahr.

Gruppenausstellung 30×30 No.9

30×30 No 9 – Group Exhibition / Gruppenausstellung

30×30.No.9
Gruppenausstellung
24.11.2011 – 21.01.2012

Das Jubiläumsjahr 2011, in dem das 15-jährige Bestehen der Kunstbehandlung gefeiert wird, geht mit der neunten Ausgabe der Gruppenausstellung 30×30 zu Ende.

Bei diesem Ausstellungskonzept ist nur das Format vorgegeben: quadratische 30 Zentimeter. Über die Inhalte entscheiden die Künstlerinnen und Künstler in Eigenregie. So ergibt sich ein erstaunlich kreativer Stilmix aus gegenständlichen, figürlichen, abstrakten, konkreten, gesprayten, fotografierten, gemalten, aquarellierten, gezeichneten sowie anderweitig zustandegekommenen Werken.

In der Ausstellung 30×30 No.9 sind wieder neue Talente zu entdecken und der am weitesten gereiste Gast, Robert Sherer, kommt dieses Jahr aus den USA – mit Brandmalerei. Einen ganz deutlichen Schwerpunkt stellen heuer Münchner Kunstschaffende, die der Galerie teils seit den Anfängen vor 15 Jahren verbunden sind, zwischendrin aber gerne auch andere Ausstellungsmöglichkeiten wahrgenommen haben.

Alle teilnehmenden Künstler an dieser Stelle vorzustellen, würde den vorhandenen Platz sprengen. Wir stellen deshalb im Laufe der Ausstellung die einzelnen Künstler und ihre Arbeiten hier in unserem News-Blog vor.

Alle Exponate der Ausstellung finden Sie ab dem Termin der Vernissage auch in unserem Web-Shop.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 24.11.2011 ab 20:00 Uhr in Anwesenheit vieler der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

30×30 No 9 – Group Exhibition


30 x 30 No 9
Group Exhibition
24.11.2011 – 21.01.2012

The show ‚30 x 30 No 9‚ will end an exiting year of celebrating our 15th anniversary. The concept of this exhibition is to set the format only: a square format of 30 x 30 centimeter (11.81 x 11.81 inch). Invited artists decide themselves about the motifs. The result is an astonishing creative mixture of styles: representational, figurative, abstract, concretely, sprayed, photographed, painted, water coloured, drawn and even more adventurous techniques create an excellent mixture of works.

As in previous years we invited some new talents to take part. The farthest travelled work come from US based Robert Sherer – with  pyrography. Still this year we will put our main focus on our Munich based artists. Some of them are friends of the Kunstbehandlung from the very beginning on; some had solo exhibitions with us and other galleries in the past 15 years. We look forward to show paintings by Godfather of Fimo, Niklaus Keller, Anika Ising, Astrid Köhler – just to name a very few.

Apropos of names and pictures: In recent years we found it more and more difficult to find one or a very few representative pictures to illustrate the entire exhibition. We solved this problem by creating our own word and picture label. By developing an Op-Art (optical art), using an Interferogramm all work on display get a chance to speak for itself. Hopefully you will appreciate our new idea and design.

We cordially invite you to our opening on Thursday, 24.11.2011, 8 pm. A great number of showing artists will be present.

„M Ü N C H E N“ Finissage

Kunstbehandlung Ausstellung “MÜNCHEN”


Finissage am Samstag, 19.11.2011, von 18 bis 20 Uhr – „MÜNCHEN“ – Historische Aufnahmen von Herbert Wendling

Letzte Gelegenheit die Ausstellung an den Wänden der Kunstbehandlung zu sehen, wird im Rahmen einer Finissage am Samstag, den 19.11.2011 von 18 bis 20 Uhr sein. Der Begriff „Zeitreise“ umschreibt diese Ausstellung sehr treffend. Vertraute Straßen, Plätze und Szenerien erscheinen in den Fotografien Wendlings sprichwörtlich wie aus der Zeit gefallen. Allen Aufnahmen ist anzusehen, dass vor 50, 60 oder 70 Jahren das Leben hier in der Stadt sehr viel bescheidener war.

„MÜNCHEN“ – Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen von Herbert Wendling

„MÜNCHEN“ - Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen von Herbert Wendling

MÜNCHEN
10. – 19. November 2011

Wahlverwandtschaften gibt es auch in der Münchner Museums- und Galerien-Szene. Man ist sich gewogen, empfindet eher Schnittmengen als Konkurrenz und tauscht sich aus. So auch das Valentin-Karlstadt-Musäum, die Kunstbehandlung und die Edition Grabsdorf. Das ist der technische Hintergrund dieser Ausstellung.

Die gezeigten Arbeiten machen deutlich, wie rasant sich die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Sie regen an, sich zu erinnern, Entwicklungen und Veränderungen zu entdecken und zu verstehen.

Gerhard Grabsdorf hat in den letzten Jahren den fotografischen Nachlass seines Großvaters Herbert Wendling geborgen und ans Tageslicht gebracht, gesichtet, katalogisiert, großteils digitalisiert und zur weiteren Nutzung aufbereitet.
Viele Arbeiten Wendligs sind aus ungewöhnlichen Perspektiven fotografiert – z. B. aus dem Glockenspiel im Rathausturm – um durch den so gewählten Ausschnitt eine starke Wirkung zu erzeugen.

Die Originale sind nach ihrer Digitalisierung nur geringfügig nachbearbeitet, um die Authentizität der Bilder zu erhalten. Im Kontrast dazu werden die Werke in moderner Forex- oder AluDiBond-Präsentation in unterschiedlichen Formaten gezeigt und sind natürlich käuflich zu erwerben.

Zur Vernissage am 10. November ab 20:00 Uhr sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir herzlich ein. Alle Exponate der Ausstellung finden sich wie gewohnt auch für einen virtuellen Rundgang in unserem Web-Shop.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

„Director’s Cut“ – Finissage

Oliver Estavillo - Ausstellung in der Kunstbehandlung, München

„Director‘s Cut“
Ausstellung von Oliver Estavillo
20.10. – 05.11.2011
Finissage am 05.11.2011 ab 18:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers

Michael Grill vom Portal „Kulturvollzug“, laut Eigendefinition „das digitale Feuilleton für München“, bringt es in seiner Ausstellungskritik auf den Punkt: Wenn Oliver Estavillo zum Pinsel greift, wird das kein Zuckerschlecken.

Schade allerdings, dass der Autor die Kunstbehandlung als einengenden Raum empfunden hat, was zweierlei Gründe haben mag. Vernissagen finden am Abend statt bei künstlicher Beleuchtung und Oliver Estavillos Tableaus sind einen Meter hoch und bis zu einen Meter sechzig breit. Sie sind tatsächlich aber in dieser Menge und Größe auch das Maximum, welches die Galerie zeigen kann.

Ein Tipp: bei Tageslicht (die Kunstbehandlung wird von fünf großen Dachfenstern erhellt) wirken Estavillos Werke besonders eindrucksvoll. Gelegenheit, die Ausstellung – bei Tageslicht – zu sehen, gibt es noch bis Samstag, den 05. November 2011. An diesem Tag findet ab 18:00 Uhr eine Finissage in Anwesenheit des Künstlers statt.

Vorschau: 30×30 No. 9 ab 24. November 2011

Gruppenausstellung 30×30 No. 9

Die Vöglein pfeifen’s von den Dächern: Am 24.11.2011 startet die neunte Ausgabe unserer Gruppenausstellung 30×30. Wieder sind 30 Künstler und Künstlerinnen aufgefordert, im Format 30x30cm zu zeigen, was alles so in einem Handgelenk steckt. Im Bild, ein Rotkehlchen mit modischem Headset von Astrid Köhler.

Finissage und Signierstunde mit Robert C. Rore

Rore, Robert C.: Männerbilder

Lichtspiele – Jahresausstellung von Robert C. Rore
Malerei, Aquarell, Zeichnung, Druckgraphik
verlängert bis 10.10.2011

Mit einer Verlängerung bis 10. Oktober 2011 geht die diesjährige Jahresausstellung von Robert C. Rore nun langsam ihrem Ende entgegen.

Als letztes Highlight wird Robert C. Rore am 6. Oktober im Rahmen einer Finissage zwischen 19 und 21 Uhr zu einer Signierstunde anwesend sein. Vorgestellt wird sein soeben in der Edition Braus, Berlin erschienener Bildband „Männerbilder / Portraits of Men“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.