Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten aus der Kunstbehandlung München

Arbeiten von Helmi Haslreiter

Helmi Haslreiter

The Male Figure
Gruppenausstellung
noch bis 29. März 2014

„Ach, wie war es doch zudem, in Ellnbogenhausen ach so schön.“ Mit dieser etwas abgewandelten Zeile aus der Heinzelmännchen-Sage und einem Seufzer erinnern wir daran, was vor gar nicht allzu langer Zeit das Glockenbachviertel für die Szene war. Zum Fasching öffnete die legendäre „Teddy-Bar“ ab der Weiberfastnacht bis der Aschermittwoch graute rund um die Uhr. Bei Faschingsmusik von der Endlosschleife floss das Bier in Strömen und die Gäste, ob kostümiert oder nicht, freuten sich über diverse Mädels, die gar keine waren. Man kam schnell in Tuchfühlung und die Stimmung war nahe dem Siedepunkt. Etwas weiter nördlich waren dagegen die als verrucht geltenden „weißen Feste“ ein langweiliger Nachmittagstee. Es war einmal.

Heute befinden sich im inzwischen luxussanierten Haus anstelle der Teddy-Bar ein steriler Schönheitssalon wo „Anti-Aging“ mit Hilfe einer Ultraschall-Behandlung angeboten wird, sowie eine – wie Dutzende andere – austauschbare Boutique mit den üblichen langweiligen, auf neudeutsch klassischen, Klamotten. Diese Boutique allerdings weist mit einem Schild an der Eingangstür darauf hin, das der Laden fürs Publikum nicht geöffnet ist, weil es sich bei den Klamotten um Stücke einer Kollektion der kommenden Wintersaison handelt. Gelegentlich sieht man darin zwei Neubürgerinnen, die an den Klamotten rumzupfen.

Die oben stehende Faschings-Graphik stammt aus der Feder von Helmi Haslreiter, von der in der laufenden Ausstellung außergewöhnliche Linolarbeiten zu sehen sind.

Assemblagen und Skulpturen von artboydancing

The Male Figure - artboydancing

The Male Figure
Gruppenausstellung
noch bis 29. März 2014

Im Fassbinder-Song „Die Straßen stinken“ kommt eine Zeile vor wie folgt: „Frauen sind Frauen mit Haut und Haar / bei Männern ist das alles gar nicht so klar.“ Die Zeile drängt sich förmlich auf, wenn man sich auf die Arbeiten von artboydancing aka Stephan White einlässt. Die Assemblagen um die phantasievoll inszenierten Fotografien wirken brutal und spielerisch zugleich, ebenso wie die dargestellten Männer. Diese könnten Krieger oder Helden aus einem fernen, fremdartigen Kulturkreis sein, die sich in friedfertigen Posen mühen, in echt sind es aber moderne Männer mit der Lust an archaischer, höchst erotischer Verkleidung. Die Skulpturen ihrerseits könnten real gewordene Traumbilder sein, die in der Berggasse zu Wien dereinst der Onkel Sigmund seinen Patienten, manches mal auch unter fragwürdigen Umständen, entlockte. Verstörend, liebevoll, abweisend, kindlich, fast schon zwanghafte, poetische Hingucker, bei denen es reichlich zu entdecken gibt – ein Spiegel der unergründlichen Tiefen der männlichen Seele. Großartig.

Sonntags-Matinee am 23. Februar mit Sergey Sokov

Kunstbehandlung-Sergey_Sovkov-No_ 4

The Male Figure
Gruppenausstellung
noch bis 29. März 2014

Die laufende Gruppenausstellung erweitern wir nun um Exponate von Sergey Sokov, der zu diesem Anlass aus dem fernen Tobolsk in Sibirien anreist. Er zeigt Ölgemälde sowie Pastell-Arbeiten auf Papier, die sich, versehen mit einem Schuss Erotik, ganz vorzüglich in die Ausstellung einfügen.

Die Matinee bietet Gelegenheit, mit einem Künstler, dessen Werk sich mit dem erotischen Männerakt befasst und der aus Putins exotischem Reich kommt, ins Gespräch zu kommen. Ein Dolmetscher steht dafür zur Verfügung und fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Einen Überblick über Sergey Sokovs Arbeiten findet sich in unserem Web-Shop.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Afternoon matinee with Sergey Sokov

Kunstbehandlung, Sergey Sokov

The Male Figure
Group exhibition
until 29.03.2014

To celebrate the arrival of our guest from far-away Toblsk in Sibira, Mr Sergey Sokov and the addition of his paintings to our already running exhibition ‚The Male Figure‘ we cordially invite you to a Sunday Matinee on 23.02. starting at 4 pm to 8 pm.

He presents oil paintings and pastels on paper, which are laced with a dash of erotic and thus fit in exceedingly well with our current exhibition.

The matinee offers a rare chance to get into conversation with an artist, who works on erotic, nude male portraits in Putins exotic empire. An interpreter will help with all kinds of language obstacles and  some food and drink to overcome ones hunger.

Please do not miss out to get a general overview to Sergey Sokovs works, which can be found in our web shop.

We are looking forward to welcome you on Sunday, 23. February from 4 pm onwards at the Kunstbehandlung.

The Male Figure 5 – Group Exhibition

Kunstbehandlung_TheMaleFigure_5_FrankLorenz

The Male Figure 5
Group Exhibition
13.02. – 29.03.2014

‚Variatio delectat!‘ – even the old romans got the loosely translated meaning of ‚There is nothing like change‘. It is exactly what we have chosen as our leitmotif in the 5th year of our sequence  ‚The Male Figure‘.

Sitting, standing, cowering, kneeling, lying, walking, running, jumping, swimming and even a few more – the positions available to illustrate a man’s body are mere endless. Painted on canvas, on paper, as photography or sculpture boosts the representational opportunities even more.  In variable genres created by a great number of artists, it all culminates in a richness of artistic involvement with the male body.

To unbolt this complex, many layered vision to a wider audience, the Kunstbehandlung is presenting ‚The Male Figure‚, although we keep the subject and view a bit more open than the dead-on translation. Even parts of male bodies are allowed…
Alongside our familiar artists we are proud to present works of artists we invited from England and Russia especially this year.

The Male Figure No. 5

The Male Figure, Kunstbehandlung

The Male Figure No. 5
Gruppenausstellung
13. Februar – 29. März 2014

„Variatio delectat!“ wusste schon der alte Römer, was frei übersetzt, „Abwechslung erfreut“ bedeutet. Die ist auch das Leitmotiv dieser Ausstellungsserie, die nun im fünften Jahr in Folge ihre Fortsetzung erfährt.

Sitzen, stehen, hocken, knien, kauern, liegen, gehen, laufen, springen, schwimmen und noch ein paar mehr – die Positionen, in denen ein Mann abgebildet werden kann, sind schier unendlich. Gemalt auf Leinwand, auf Papier, als Fotografie oder Skulptur erhöhen sich die darstellerischen Möglichkeiten nochmals enorm. In unterschiedlichen Genres von einer Vielzahl von Künstlern geschaffen, ergibt sich eine große Vielfalt an künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Männerkörper.

Um eben diesen vielschichtigen Blick zu bekommen, zeigt die Kunstbehandlung die Gruppenausstellung „The Male Figure“, wobei der Begriff umfassender verwendet wird als in der direkten Übersetzung. Es darf hier auch mal nur ein Ausschnitt vom Mann sein. Neben bereits bekannten Künstlern der Galerie werden Arbeiten von speziell zur Ausstellung eingeladenen Künstlern, dieses Mal aus England und Russland, gezeigt.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 13. Februar 2014, ab 20:00 Uhr statt – für Sonntag, den 23. Februar, ist ab 16:00 Uhr eine Matinee mit dem aus Russland angereisten Sergey Sokov geplant. Zu den Veranstaltungen sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Alle Exponate finden Sie ab dem Abend der Ausstellungseröffnung auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Gruppenausstellung „The Male Figure No. 5“

The Male Figure

The Male Figure No. 5
Gruppenausstellung
13. Februar – 29. März 2014

Im fünften Jahr in Folge zeigt die Kunstbehandlung die Gruppenausstellung „The Male Figure“, wobei wir den Begriff „Figure“ weiter fassen als in der direkten Übersetzung. Neben bereits bekannten Künstlern der Galerie zeigen wir Arbeiten von speziell zur Ausstellung eingeladenen Künstlern, dieses Mal aus England und Russland. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 13. Februar 2014, ab 20:00 Uhr statt.

This entry was posted in News by .

Feiertagsgrüße – Änderungen im neuen Jahr

Kunstbehandlung_30x30_No_11_d

Mit einer sehr erfreulichen Jahresend-Rallye geht das Ausstellungsjahr 2013 in der Kunstbehandlung langsam zu Ende. Im Rahmen der aktuellen 30×30 No.11-Ausstellung laden wir Sie am Samstag, den 21. Dezember in Anwesenheit mehrerer Künstler zu einem vorweihnachtlichen Umtrunk bis in die frühen Abendstunden ein. Eine gute Gelegenheit, vielleicht noch einen unserer exklusiven Künstlerkalender oder ein signiertes Buch zu erwerben und mit dem einen oder anderen Künstler ins Gespräch zu kommen.

Weniger erfreulich ist, dass zum 1. Januar 2014 im Kunst- und Antiquitätenhandel der bisher ermäßigte Mehrwertsteuersatz entfällt – freundlich ausgedrückt: im Zuge einer europäischen Harmonisierung. Es sind zwar Kompensationen im Gespräch, wie genau diese ausschauen werden, steht zur Stunde noch nicht fest. Sicher ist aber, dass wir ab der nächsten Ausstellung außer bei Fotografien und Faksimiles, wo schon bisher der Regelsatz von 19% Mehrwertsteuer galt, die Preise für Kunstwerke zwischen 5 und 10% erhöhen werden müssen. Ihre Bestellungen, die uns bis zum Jahresende z. B. über unseren Web-Shop erreichen, werden natürlich zu den noch gültigen Preisen abgewickelt.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit und freuen uns über Ihren – auch virtuellen – Besuch. Wir wünschen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr – bleiben Sie uns gewogen.

Holiday Greetings – and some changes in 2014!

30x30 No 11

An enjoyable year 2013 with exiting exhibitions comes to an end.

We cordially invite you on Saturday, 21.12. to a pre-Christmas drink until the early evening hours.

This will give you not only a chance to see our current exhibition 30 x 30 No 11 but to secure one of our exclusive artist calendars or signed books and have a chat with some of our artists, who will attend in the afternoon too.

On a less positive note, the to date reduced VAT rate due in art and antique trade will change on 1st January 2014. Amiably phrased: In the course of an European harmonisation prises on artwork have to rise by about 5 % to 10 %. Although compensations are in discussion, we don’t know yet how they will conclude.
Naturally all your orders placed in the gallery and in our online shop before the 1.01.2014 will get charged with the old prices and reduced VAT.

We thank you once again for your interest in our work and look forward to your visits in person – and online.

Wishing you all relaxing holidays and a Happy New Year – and keep us in good memory.

30×30 No.11 – Group Exhibition

kunstbehandlung_krueger_kiss_04

30×30 No.11
Group Exhibition
28.11.2013 – 18.01.2014

With the eleventh year in straight succession we are proud to announce the show ’30 x 30′.

The common theme of all exhibits are on a format 30 cm x 30 cm only. You’ll find paintings, water colours, drawings, photography, reliefs, objects, show cases and salt-baked figurines.

As diverse as the works on show are also the artists presenting them. Female and male, young and old, locals and out-of-towners, professionals – and those on their way to becoming one.

For the first time we have a genuine Ex Bond-Girl amongst our artists, and less charming scenes of Guantanamo Prison Centre baked in salted dough.

It’s just impossible to give you a detailed overview of all works, which will be on show later this week or even mention all participating artists. Best you take a look at the exhibition yourself.