Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Kunstbehandlung München

30×30 No.8 – Finissage am 21.01.2011 ab 18.00 Uhr

Kunstbehandlung 30×30 No.8Norbert Gisinger 30×30 No.8Werner Lube 30×30 No.8

Am Samstag, den 22.01.2011 ist der letzte Öffnungstag der achten Ausgabe unserer 30×30-Ausstellung.

Am Vorabend, Freitag den 21.01.2011, laden wir daher ab 18:00 Uhr zur Finissage und geselligem Zusammensein bei einem Getränk und einer Stärkung ein, letztere natürlich im Format 30x30cm.

Wie in allen 30×30-Ausstellungen sind auch in der aktuellen fotografische Werke zu sehen, die sich in besonderem Maße durch ihre Originalität auszeichnen:
Die experimentell inszenierten Original-Fotografien von Eva Bauer sind aus Licht, Form und Farbe mit einer Digitalkamera generiert und zeigen eine Realität, die es nur auf dieser Fotografie gibt.
busn zeigt Werke, die sich dem Genre Neo-Op-Art zuordnen lassen: präzise, abstrakte Formmuster und geometrische Farbfiguren erzeugen beim Betrachter überraschende oder irritierende Effekte.
Untertrieben, unterkühlt, schwer zu entziffern sind hingegen die Begriffe, mit denen die erotischen Fotografien von Sabine Klem belegt werden. Ihre Arbeiten zeigen, dass ein Stück Stoff oder ein nur etwas geöffneter Reißverschluss sinnliche Erotik signalisieren kann.
Warum sind Bilder von Wasseroberflächen so faszinierend? Wahrscheinlich gibt es darauf so viele Antworten wie Dinge, die man auf einer Wasseroberfläche sehen kann. Werner Lube zeigt uns, welche anmutigen Effekte entstehen, wenn an einem Sommertag der Starnberger See auf seinen sanften Wellen die Masten von Segelbooten spiegelt.
Eigentlich heißt es ja „Tulpen aus Amsterdam“. Die Tulpen von Norbert Gisinger wurden jedoch im Central Park in New York fotografiert und scheinen nicht von dieser Welt zu sein.

Alle in der Ausstellung gezeigten Fotografien sind übrigens auch in anderen Formaten erhältlich.

Sämtliche Exponate finden Sie wie immer in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zum Finale der achten 30×30.

Sabine Klem 30×30 No.8Eva Bauer 30×30 No.8Busn 30×30 No.8

Treffen mit dem Künstler Hannes Steinert

 Werke von Hannes Steinert in der Kunstbehandlung

30×30 No.8
Gruppenausstellung
vom 25.11.2010 – 22.01.2011

Im Rahmen der laufenden Gruppenausstellung „30×30 No.8“ haben wir am Samstag, den 11.12.2010 von 14 bis 18 Uhr den Künstler Hannes Steinert zu Gast.
Hannes Steinert, den die Kunstbehandlung seit über 10 Jahren vertritt, ist ein mit vielen Stipendien und Preisen bedachtes künstlerisches Schwergewicht.
Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens kommentiert Steinert mit seinen Arbeiten die Entwicklung und auch Fehlentwicklungen der Schwulenbewegung in Deutschland. Die männliche Erotik ist eines seiner Hauptthemen.

Neben den Arbeiten, die er für die laufende Ausstellung eingeliefert hat, zeigen wir weitere Originalarbeiten aus einem Schaffenszeitraum von fünf Jahren. Druckgraphik aus dem Katalog „Plaisier d’Amour“ ist ebenfalls zu sehen.

Arbeiten von Hannes Steinert finden Sie auch in unserem Web-Shop. Der Künstler und wir freuen uns auf Ihren Besuch am kommenden Samstag.

Hannes Steinert

Präsentation mit Paolo Randazzo am 2. Advent

Werke von Paolo Randazzo in der Galerie Kunstbehandlung Ausstellungsraum München
30×30 No.8
Gruppenausstellung
vom 25.11.2010 – 22.01.2011

Einladung zur Präsentation mit Paolo Randazzo
am Sonntag, den 5.12.2010 von 14 bis 18 Uhr

Viele von Ihnen kennen die fröhlichen, dreidimensionalen Schaukästen von Paolo Randazzo. Vielleicht kennen Sie auch seine frechen Illustrationen zu den Horoskopen im Münchner Szene-Magazin Leo.

Diese Sternzeichenbilder hat Paolo Randazzo nun für die laufende Gruppenausstellung in 30×30 cm messende Schaukästen installiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der Künstler Ihnen nach Ihren ganz individuellen Vorstellungen gestaltete Schaukasten zusammenstellt. So können Sie sicher sein, dass sich Ihre „Jungfrau“ oder Ihr „Stier“ darin wieder erkennt.
Zur Präsentation am Sonntag, den 5.12.2010 von 14 bis 18 Uhr laden wir Sie hiermit herzlich ein. Für’s leibliche Wohl wird an diesem Adventssonntag gesorgt sein. Alle Exponate der Ausstellung finden Sie auch in unserem Web-Shop.

Gruppenausstellung „Metamorphosen“ vom 28.10. bis 20.11.2010

Monika Veth - Gruppenausstellung Metamorphosen
Seit Mitte September stehen in den Supermärkten die Verkaufsdisplays mit Lebkuchen und Zimtsternen. Vor dem „Individuelle Möbel Geschäft“ zwischen Kunstbehandlung und Viktualienmarkt steht ein riesiger Korb, gefüllt mit rot-weißen Putzschwämmchen in Nikolausform. Auf der Zugspitze und in Höhenlagen der Mittelgebirge liegt der erste Schnee. Es w… – doch nein, wir möchten’s noch nicht beim Namen nennen.

Die kommende Gruppenausstellung trägt den Titel „Metamorphosen“. Die damit bezeichneten Verwandlungen der Form oder des Zustandes machen auch vor der Kunstbehandlung nicht halt: dem denkmalgeschützten Gemäuer stehen Renovierungsarbeiten bevor.

Dieser Umstand wird genutzt, um in der Ausstellung einen vielseitigen Querschnitt des Galerieprogramms zu zeigen. Ausgestellt werden größtenteils neue Werke. Einen eigenen Schwerpunkt bilden Arbeiten von Künstlern, die ihr Debüt in der Kunstbehandlung diesen Frühsommer im Rahmen der Ausstellung „London Calling“ hatten.

Hier einzelne Werke oder Künstler anzukündigen, würde den Rahmen dieser Einladung sprengen. Ausführliche Beschreibungen finden Sie in unserem News-Blog. Einen ersten Überblick vermittelt wie gewohnt unsere Homepage, sämtliche Arbeiten der Ausstellung sind ab dem Abend der Vernissage auch in unserem Web-Shop zu sehen.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 28.10. ab 20:00 Uhr in Anwesenheit zumindest der in München und Umgebung lebenden Künstler statt. Hierzu sowie zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie hiermit herzlich ein.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Bamos
Blackboot
Robert Brinkschulte
Klaus C. Dietrich
Dominik Gigler
Martha Haversham
Robert C. Rore
Naomi Ryder
Peter Schauwecker
Monika Veth
u .a.
Peter Schauwecker - Werke in der Galerie Kunstbehandlung München

Finissage Einzelausstellung von Astrid Köhler

Astrid Köhler - Katzenbilder
Astrid Köhler
Tapetenbilder, Herrentaschentücher, Tiermenschen
Arbeiten 2008 – 2010
Ausstellung vom 7. – 25. Okt. 2010

Zum nahenden Ende der ersten Einzelausstellung von Astrid Köhler laden wir herzlich zu einer Finissage / Nachtöffnung ein. Am Samstag, den 23.10.2010 öffnet die Galerie von 11 – 16 Uhr sowie zur Finissage von 19 – 22 Uhr.

Für das leibliche Wohl haben wir an diesem Abend, bei vorhergesagten herbstlichen Temperaturen und auch gegen die innere Kälte, ein Linsengericht – auch in einer vegetarischen Variante – sowie als Longdrink eine „Bloody Mary“ vorbereitet.

Einen Überblick über die Ausstellung vermittelt wie gewohnt unsere Homepage, alle Exponate finden Sie auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kunstbehandlung - Astrid Köhler, Einzelausstellung mit Tapetenbildern: Pepperoni

„Isarmärchen“ im Valentin-Karlstadt-Musäum

Petra Perle: Isarmärchen

Ausstellung vom 21.10.2010 bis 20.01.2011

Ganz nach dem legendären Musiktitel „Isarmärchen“ der bayerischen Volkssängerin Bally Prell huldigt die Illustratorengruppe „illustrat-o-rama!“ ihrer blau-weißen Heimatstadt mit einer Ausstellung im Valentin-Karlstadt-Musäum. Bekannte Kinderbuchillustratoren, Werbespezialisten und Comiczeichner widmen sich liebevoll den bekannten und weniger bekannten Gesichtern und Geschichten rund um die Stadt am Isarstrand. Unter den Künstlern ist auch die Turmstüberlwirtin Petra Perle.

Die Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, den 21.10.2010 ab 18.00 Uhr. Die Vernissagengäste erwartet ein Gesangsauftritt von Petra Perle sowie eine Jodelperformance von Eva Rostfrei.