
Unsere aktuelle Gruppenausstellung Am laufenden Band… ist bis Samstag, 12. Juni verlängert – wir sind optimistisch, dass es bis dahin noch ein paar Tage ohne Land-, Sturz-, Niesel- oder Dauerregen geben wird. In dieser Ausstellung gibt’s durchaus Interessantes zu entdecken – etwa die Neuzugänge von Daniela Kohl und Robert C. Rore. Wenn Sie des Wetters wegen den Weg zu uns meiden, können Sie die Werke auch bei uns im Netz betrachten.
Hier im Haus steigt die Spannung: Ab 17.06.2010 kommt mit London Calling eine Gruppenausstellung mit einer bunten Mischung und sehr britischer Note in die Kunstbehandlung. Ausgerichtet wird diese Ausstellung von ThingsWeLove aus London. Neben Malerei und Fotografie zeigt diese Ausstellung Skulpturen, Schmuck und Dinge, für die es vielleicht noch gar keine Namen gibt.
Archiv des Autors: MN
Petra Perle bei der aktuellen Ausstellung und als Radlstar
Werke von Petra Perle sind in der aktuellen Ausstellung Am laufenden Band
zu sehen. Außerdem empfiehlt sich die Turmstüberl-Wirtin auch als Radlstar.
Nachtöffnung am 12. Mai 2010

Vatertag, Männertag, Christi Himmelfahrt, Magic Bar Tour, zweiter Ökumenischer Kirchentag – ganz schön was los in München!
Die Kunstbehandlung ist natürlich mittendrin und zeigt die Gruppenausstellung „Am laufenden Band…“ im Rahmen einer Nachtöffnung am Mittwoch, den 12. Mai, von 19 bis 23 Uhr anlässlich der „Magic Bar Tour 2010“, bei der wir Sie gerne auf ein erfrischendes Getränk begrüßen.
Sollten Sie keine Gelegenheit haben, die Ausstellung zu besuchen, verweisen wir auf unseren Web-Shop, in dem Sie die Arbeiten der Ausstellung auch bequem von zu Hause aus betrachten können.
Neu im Webshop

Werke der aktuellen Ausstellung Am laufenden Band sind auch in unserem Webshop zu sehen.
Am laufenden Band…



Gruppenausstellung vom 29.04.2010 bis 31.05.2010
Die Ausstellung Am laufenden Band… ist als Galerieausstellung konzipiert. Gezeigt werden neue Arbeiten sowie bereits in früheren Ausstellungen gezeigte Werke im Format 30x30cm aller Künstler der Galerie.
Das laufende Band ist eine auf einheitlicher Höhe umlaufende Präsentation, in der die Bilder in engen Abständen dicht aufeinander folgen. Im Gegensatz zur Präsentation bei den 30×30-Ausstellungen, in denen die Arbeiten nahezu in Petersburger-Hängung gezeigt werden, erfolgt beim laufenden Band die Hängung nach dem Zufallsprinzip. Es ergeben sich dadurch spannende wechselseitige Beziehungen und Gegensätze zwischen den Werken: Akt folgt auf Landschaft, Portrait auf Abstraktion, Graffiti auf Aquarell.
Wir starten das laufende Band am 29.04. ab 20:00 Uhr mit einem so genannten Soft-Opening. Am 12.05. öffnet die Galerie anlässlich der Magic Bar Tour 2010 zu einer Nachtöffnung von 19 – 23 Uhr.



Vorschau bis Juli 2010
Am laufenden Band
Galerieausstellung
29.04.2010 31.05.2010

Spätöffnung der Gruppenausstellung Am laufenden Band
im Rahmen der Magic Bar Tour am Mittwoch, 12. Mai 2010, 19-23 Uhr

London Calling
ThingsWeLove zu Gast in der Kunstbehandlung
17.06.2010 – 25.07.2010
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter hier abonnieren.
People on the Beach Ausstellung von Klaus C. Dietrich

People on the Beach
Ausstellung von Klaus C. Dietrich
01. – 26.04.2010
Echoes of the Seventies – Ein Gruß aus den 70ern wäre auch ein denkbarer Titel für Klaus C. Dietrichs erste Einzelausstellung in der Kunstbehandlung gewesen. Tatsächlich atmen seine Bilder den Geist von Aufbruch und Unbekümmertheit jener Jahre, auch wenn die dargestellten Personen mit Frisuren, Bekleidung und Tattoos aus der Jetztzeit stammen. Vielleicht liegt es daran, dass Klaus C. Dietrich (Jg. 1945) sich seit den frühen 70ern als freischaffender Maler erfolgreich etablieren konnte.
Dietrich ist, was man landläufig einen Globetrotter nennt. Von seinen Reisen bringt er jedoch nicht den für Weltenbummler obligatorischen Dia-Vortrag mit, Klaus C. Dietrich hält seine Impressionen in farbenprächtigen, lichtdurchfluteten Gemälden fest. Mit diesen Bildern trifft er die Sehnsuchtsgefühle nicht nur der Deutschen nach Exotik und sonnigen Gestaden. Mit der Ausstellung People on the Beach kommt zusätzlich in die Exotik ein kräftiger Schuss Erotik – der Künstler zeigt sich als feinsinniger Beobachter und keinesfalls als erotischer Kostverächter.
Die Vernissage findet am 01.04.2010 ab 20.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Hierzu möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Sämtliche Arbeiten der Ausstellung finden Sie ab dem Abend der Ausstellungseröffnung auch in unserem Web-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Klaus C. Dietrich: 1945 geboren in München, ab 1964 auf Reisen, seit 1995 zurück in München
People on the Beach
Exhibition by Klaus C. Dietrich
01. – 26.04.2010
‚Echoes of the Seventies – A salute from the 70ies‘ would have been another possible heading for Klaus C Dietrichs first single exhibition in the Kunstbehandlung. Although the featured people with hairstyles, outfits and tattoos come from present time, his pictures breathe the spirit of awakening and insouciance of those thrilling years. Possibly, this is because of Klaus C Dietrichs (born 1945) very successful years as a painter started in the early 70ies too.
You might want to call Dietrich a globetrotter. Unlike than usual and coming back with the compulsory slide show, he captures his impressions in colourful and bathed in light paintings. Those fulfill the aspiration for exotic and sunny beaches not only for the Germans. The selected works for ‚People on the Beach‘ emphasize his ability for sophisticated studies and voluptuous niceties.
You are cordially invited to the opening on 01.04.2010 from 8 pm onwards in presence of the artist. All exhibits are online in our webshop from 01.04.2010, 8 pm as usual.
Klaus C Dietrich: Born 1945 in Munich, From 1964 traveling, Since 1995 back in Munich.
Martini Cocktail Lounge am 19. März 2010

Die Meteorologen sagen für das kommende Wochenende, pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang, für Oberbayern Temperaturwerte von bis zu 20 Grad voraus, endlich. Das trifft sich gut, denn wir haben zum Anlass die passenden Bilder. Bunt wie eine Frühlingswiese, fröhlich und unverwechselbar sind die vom beschwingten Design der 50er und frühen 60er Jahre inspirierten Bilder der Münchner Graphikerin und Malerin Daniela Kohl, die auch für die Corporate Identity der Martini-Cocktail-Lounge verantwortlich zeichnet.
So kommt zusammen, was zusammenkommen muss: Ein lauer Frühlingsabend, bunte, fröhliche Bilder und leckere Longdrinks wie Raspberry Martini und Sour Apple.
Hierzu laden wir Sie am Freitag, den 19.03.2010, ab 19.00 Uhr hiermit herzlich ein. Sollten Sie an diesem Abend verhindert sein, bleibt Ihnen der Blick auf die Ausstellung (noch bis 29.03.2010 in der Galerie) oder in unserem Web-Shop.
Invitation ‚Martini Cocktail Lounge‘
Friday, 19.03. from 7 pm onwards
Daniela Kohl
Show & Exhibition 04.03. – 29.03.2010
Just in time for the calendrical beginning of spring, the meteorologists forecast temperatures up to 20 C for all Upper Bavaria. Perfect timing for our upcoming Martini Cocktail Lounge this Friday, where we cordially invite you and your friends to join.
The munich artist Daniela Kohl is presenting colourful pictures like a flowery meadow in spring. Her work is inspired by the design of the swinging 50ies and 60ies and its light-hearted spirit of optimism. So it just makes sense to celebrate the very first spring evening with refreshing paintings and cooling longdrinks like a ‚Raspberry Martini‘ or ‚Sour Apple‘.
We kindly invite you and your friends to join us on Friday evening, 19.03.2010 from 7 pm onwards. In case you can’t make it that evening, please don’t hesitate to visit another time for a closer look at Daniela Kohl’s paintings (until 29.03.2010 on show) or just browse through our webshop.
Trotz Fastenzeit: Starkbierfest

Nicht trotz, sondern genau genommen wegen der Fastenzeit finden jährlich die unterschiedlichsten Starkbierfeste in München statt. Schließlich waren es fastende Mönche, die sich mit dem starken Bier ein paar zusätzliche Kalorien einverleibten, denn Flüssiges bricht das Fasten nicht.
Nicht nur auf dem traditionsreichen und weit über die Stadtgrenzen bekannten Nockherberg wird Starkbier ausgeschenkt, sondern auch in anderen (Groß-)Gaststätten. Den süffigen Doppelbock Maximator gibt es beispielsweise im Augustinerkeller in der Arnulfstraße, in den der MLC am 7. März zum GaySunday einlädt. Wir grüßen die Gäste aus Nah und Fern mit dem Bild Zwei junge Kerle beim Bier von Robert C. Rore und wünschen einen angenehmen Aufenthalt!
Daniela Kohl – Werkschau. 04. bis 27. März 2010




Sie sind bunt, fröhlich und unverwechselbar: die vom beschwingten Design der 50er und frühen 60er Jahre inspirierten Bilder der Münchner Graphikerin und Malerin Daniela Kohl. In einer Werkschau zeigen wir in ihrer dritten Einzelausstellung neue Motive und Evergreens.
Bei den neuen Motiven standen die Raumpatrouille Orion, Barbarella sowie diverse außergalaktische Wesen Modell. Bei den Evergreens sind vor allem die frei interpretierten Szenenbilder aus dem Film Der Partyschreck mit dem unvergesslichen Peter Sellers zu erwähnen.
Die Vernissage findet am Donnerstag, den 04.03.2010 ab 20:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt. Eine inzwischen lieb gewonnene Tradition ist die zur Daniela Kohl-Ausstellung stattfindende stilvolle Martini-Cocktail-Lounge am Freitag, den 19.03.2010 ab 19:00 Uhr.
Zum Besuch der Vernissage, Ausstellung und Cocktail-Lounge möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Einen ersten Überblick über die neuen Arbeiten vermittelt wie gewohnt unsere Homepage – ab dem Abend der Ausstellungseröffnung finden Sie sämtliche Arbeiten auch in unserem Web-Shop.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Daniela Kohl
1972 geboren in München
1999 Diplom-Designerin FH
seit 2001 freischaffende Illustratorin und Grafikerin
seit 2005 Ausstellungen


